Marktforscher sehen fürs kommende Jahr einen leichten Aufschwung im PC-Markt. Dank KI könnte vor allem Apple davon profitieren.
Nach dem Boom während der Pandemiejahre mit jährlich über 300 Millionen neu verkauften Notebooks, Desktop-PCs und Workstations ging der Absatz unter anderem durch den Krieg in der Ukraine und die Inflation in den Keller. Die Marktforscher von IDC sehen für den PC-Markt jedoch Licht am Horizont und prognostizieren für 2024 261 Millionen verkaufte Rechner, das sind 3,7 Prozent mehr als die für 2023 vorhergesagten 252 Millionen.
Der derzeitige KI-Hype wirkt sich auch auf den PC-Markt aus. Wegen des Support-Endes von Windows 10 2025 stehen in vielen Firmen in den nächsten zwei Jahren Neuanschaffungen an. Bei der Auswahl von Notebooks und Desktop-PCs spielen in der Zukunft laut IDC auch deren KI-Fähigkeiten eine stärkere Rolle. Nach Ansicht der Marktforscher könnte Apple davon überdurchschnittlich profitieren, denn die meisten x86-Rechner haben noch Prozessoren ohne KI-Einheiten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Magic Keyboard 2.0, M3: Was Apple angeblich beim iPad Pro plantApple bereitet wohl für 2024 eine größere Umgestaltung an seiner teuersten Tablet-Linie vor.
Leggi di più »
Nintendo Switch-Spiele 2024: Diese Games sind für das nächste Jahr bestätigtIn unserer Release-Liste findet ihr alle Games-Neuerscheinungen für Nintendo Switch des Jahres 2024.
Leggi di più »
Weg zu Olympia 2024: Doku über Stabhochspringerin Sarah VogelStabhochspringerin Sarah Vogel ist eines der größten deutschen Talente. Eine Olympia-Teilnahme 2024 in Paris gestaltet sich als schwierig.
Leggi di più »
Speerwerfer Weber gibt Medaillenversprechen für 2024 abJulian Weber hat nach seinem enttäuschenden vierten Platz bei der WM in Budapest den Blick schnell nach vorn gerichtet und ein Versprechen abgegeben.
Leggi di più »