Nicki Pedersen stand kurz vor der Rückkehr zu den King’s Lynn Stars. Die vielen Rennen in der britischen Liga hinderten ihn jedoch an diesem Schritt.
Für das Team der King´s Lynn Stars fuhr Nicki Pedersen bereits in den Jahren 2001 und 2002, die Bahn dort gehört zu seinen Lieblingsstrecken auf der Insel. Der 34-Jährige fuhr im letzten Jahr noch für Peterborough, wurde dort aber kurz vor Saisonende per E-Mail entlassen.
Aufgrund der vielen Rennen in der Liga musste Pedersen nun auch den Plan für 2012, für King’s Lynn zu fahren, verwerfen. Der Däne hat bereits Verpflichtungen in Schweden, Polen, Dänemark und natürlich im Speedway-GP, bei dem er erneut mit einer Dauer-Wildcard dabei ist. Mit den Rennen in der englischen Elite League würden mindestens 28 weitere Rennen hinzukommen. Das ist laut Pedersen zu viel für seinen Termin-Kalender, und somit sagte er den Stars ab, die ihn gerne wieder im Team gehabt hätten.
«Die Möglichkeit, nach King’s Lynn zurückzukehren, war da. Die Strecke mag ich sehr, und es wäre toll gewesen, wieder dort zu fahren, aber es sind einfach zu viele Rennen. Ich musste einsehen, dass es mit den anderen Liga-Verträgen nicht unter einen Hut zu bekommen wäre. Es ist wirklich schade. Es wäre auch ein Vorteil für den GP-Auftakt Ende März in Neuseeland gewesen, da ich schon einige Liga-Rennen gefahren wäre.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nicki Pedersen wurde mit Elektroschocks gequältObwohl WM-Leader Greg Hancock im Speedway-GP in Landsberg (Gorzow) nur drei Läufe fuhr, eroberte er zwei Punkte mehr als sein Verfolger Nicki Pedersen.
Leggi di più »
Güstrow-Sieger Nicki Pedersen: Lob in schärfster FormNicki Pedersen ist vom Speedway-EM-Auftakt in Güstrow begeistert. Sportlich lief es für ihn perfekt und auch die Stimmung im Güstrower Rund ist für den dreifachen Weltmeister eine Seltenheit.
Leggi di più »
Zu heiß, zu sonnig und zu nass: So war der Sommer 2023Nach der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes reiht sich der Sommer 2023 in die Serie zu warmer Sommer in Deutschland ein. Zudem schien vergleichsweise oft die Sonne und es regnete zu viel.
Leggi di più »
Ant West: «Ich komme zurück, um noch mehr zu leiden»Schon im Training zum Sechs-Stunden-Rennen in Most musste Anthony West einmal zu Boden und auch im Rennen zählte der 40-jährige Australier in Diensten von Maco Racing zu den Sturzopfern.
Leggi di più »
Ogier: «Zu Beginn zu führen ist ein gutes Zeichen»Volkswagen brachte seine drei Polo R WRC nach der ersten Etappe der Rallye Argentinien unter die besten Sechs. Das Team ist sehr zufrieden.
Leggi di più »
Wiener Börse zu Mittag im Plus: Porr, UBM und Mayr-Melnhof gesucht, IRW-News zu StarcoreHeute im gabb: Um 11:12 liegt der ATX TR mit +0.37 Prozent im Plus bei 6942 Punkten (Ultimo 2022: 6597, 5.23% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Porr mit +2.09% auf 11.74 Euro, dahinter UBM mit +1.95%
Leggi di più »