Pedrosa: Den Druck mache ich mir selbst

Italia Notizia Notizia

Pedrosa: Den Druck mache ich mir selbst
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der WM-3. des Vorjahres hinter Valentino Rossi und Casey Stoner hat 2009 nur ein Ziel – den MotoGP-WM-Titel.

Repsol Honda-Pilot Dani Pedrosa wurde während seiner drei MotoGP-Jahre immer als Titelkandidat gehandelt. Mit zwei Top 3-Plätzen in den letzten zwei Saison hat er das in ihn gesetzte Vertrauen durchaus gerechtfertigt. Aber zum Titel reichte es bisher nicht.

Bei einem Interview mit «motogp.com» an einer Ausstellung in Barcelona gab Pedrosa zu, dass 2009 ganz klar der WM-Titel das Ziel sein müsse. Gleichzeitig stellte er aber auch klar, dass der entsprechende Druck einzig und allein von ihm selbst ausgehe. «Ich bin derjeinige, der sich dieses Ziel gesetzt hat. Ich werde alles daran setzen, dieses Ziel zu erreichen», sagte der frühere 125er und 250er Weltmeister.

Pedrosa weiss natürlich, dass die Saison 2009 nicht ein Jota einfacher werden wird als die vorgängigen Jahre. «Natürlich wird es wieder hart», sagt Pedrosa. «Alle meine Gegner werden noch härter attackieren. Die Rennen werden härter gefahren werden, wir werden mehr kämpfen müssen. Valentino war letztes Jahr der Beste, er wird die Referenz für uns alle sein. Und zwar vom ersten Rennen an.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

10 Monate vor der Heim-EM: Watzke erhöht den Druck auf Bundestrainer Hansi Flick10 Monate vor der Heim-EM: Watzke erhöht den Druck auf Bundestrainer Hansi FlickRund zehn Monate vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat der DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke von Bundestrainer Hansi Flick einen klaren Plan gefordert. Vom Titel will er erst gar nicht reden.
Leggi di più »

Video: 1. FC Saarbrücken: Die Geschichte des Fußball-KlubsVideo: 1. FC Saarbrücken: Die Geschichte des Fußball-KlubsDie Ursprünge des 1. FC Saarbrücken liegen in der Fußballabteilung des TV Malstatt. Am 18. April 1903 wird die Abteilung gegründet und nur vier Jahre später, am 8. Oktober 1907, spaltet sich die Fußballabteilung ab und gründet den „Fußballverein Malstatt-Burbach“. 1909 wird der Vereinsname zu FV Saarbrücken geändert. Dieser Name bleibt bis 1943 erhalten. Vor der Saison 1919/20 wird im Ludwigspark ein Sportplatz errichtet, auf dem der Verein eine dauerhafte Heimat findet. Bis zum zweiten Weltkrieg gewinnt der FV Saarbrücken vier Mal die lokale Meisterschaft, scheitert jedoch immer in der Endrunde zur deutschen Meisterschaft. Am 25. November 1945 wird der FV Saarbrücken aufgelöst und der 1. FC Saarbrücken gegründet. Da das Saarland nach dem zweiten Weltkrieg französischen Protektorat wird, muss der saarländische Fußballverband das deutsche Ligasystem verlassen. In der Saison 1948/49 spielt der Verein als Gast in der zweiten französischen Liga. Die Partien gegen den 1. FC Saarbrücken werden nicht gewertet, sonst hätte sich der Verein als Tabellenerster für die erste französische Liga qualifiziert. Da Saarbrücken danach die Teilnahme am französischen Fußball verweigert wurde, trägt der Verein bis 1951 nur Freundschaftsspiele aus. Dem 1. FC Saarbrücken gelingt als erster deutscher Fußballverein ein Sieg über Real Madrid (4:0). Zur Saison 1951/52 kehrt das Saarland in das deutsche Ligasystem zurück und der Verein gewann daraufhin bis 1963 zweimal die Oberliga Südwest. 1955 nimmt man am ersten Europapokal der Landesmeister teil und scheitert jedoch in der ersten Runde am AC Mailand. 1963 ist der 1. FC Saarbrücken Gründungsmitglied der Bundesliga und steigt nach nur einer Saison in die zweitklassige Regionalliga Südwest ab. Zwischen 1963 und 1993 spielt man fünf Spielzeiten in der Bundesliga. Bis 2007 kann sich der Verein entweder in der zweitklassigen 2. Bundesliga oder der drittklassigen Regionalliga halten. Zur Saison 2007/08 muss der 1. FC Saarbrücken aufgrund finanziel
Leggi di più »

Fußball-WM der Frauen: Von den Matildas bis zum DFB-Team: Tops und Flops der WMFußball-WM der Frauen: Von den Matildas bis zum DFB-Team: Tops und Flops der WMDie WM in Australien und Neuseeland hat neue Maßstäbe gesetzt - vor allem bei der Entwicklung und der Aufmerksamkeit des Sports. Die deutsche Auswahl gehört allerdings zu den großen Verlierern.
Leggi di più »

Der Matchwinner, der schon draußen war: Malen erlöst den BVBDer Matchwinner, der schon draußen war: Malen erlöst den BVBBorussia Dortmund atmet auf: Der äußerst zähe Arbeitssieg gegen den 1. FC Köln entsteht unter kuriosen Umständen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 13:31:58