Im brandenburgischen Peitz erstrecken sich auf 1000 Hektar Karpfenteiche, etwa einen Meter tief. Wie zu DDR-Zeiten üblich, liefert die Kühlwasser-Wärme eines Kohlekraftwerks die ideale Kinderstube für die Fische. Und diese sind jetzt ganz offiziell eine Delikatesse.
Den Fischern ist es gelungen, ähnlich wie französischen Weinbauern, ein EU-Siegel zu erlangen. Das besagt: Champagner muss aus der Champagne kommen, Peitzer Karpfen aus bestimmten Brandenburger Teichen.haben die Peitzer Fischwirtschaftler die erforderlichen Dokumente erhalten. Dahinter liegt ein sechs Jahre langer Prozess, Tausende Seiten Formulare mussten ausgefüllt werden.
„Das ist zum Beispiel der Nachweis über die Existenz der Teichwirtschaft über die letzten Jahrhunderte, da muss natürlich gegenüber derEiner der Peitzer Fischer hält einen edlen Karpfen in den Händen. Sie gelten jetzt ganz offiziell als DelikatesseFischer Gerd Michaelis vom Teichgut Peitz ist mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Tiere: „Da steckt Herzblut drin.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Robbie Coltrane: Mit 72 Jahren gestorben: 'Harry Potter'-Fans trauern um 'Hagrid'Wie Robbie Coltranes Agentin jetzt bekannt gab, ist der Schauspieler im Alter von 72 Jahren gestorben.
Leggi di più »
Geldtipps der Ignoranz: Eure Spartipps machen mich nur noch wütend!Viele Menschen in Deutschland wissen jetzt schon nicht mehr, wie sie sich das Leben leisten sollen – dabei ist noch nicht einmal Winter.
Leggi di più »
München-Moosach: Traditionswirtshaus Spieglwirt neueröffnetDer Moosacher Spieglwirt feiert Neueröffnung – nach umfassender Renovierung ist jetzt wieder ein Schmuckstück bayerischer Wirtshauskultur daraus geworden.
Leggi di più »
Xi Jinping ist mächtig wie nie, aber die Kritik ist nicht verstummtDas Wahlergebnis steht längst fest: Die Kommunistische Partei Chinas bestätigt Präsident Xi Jinping an diesem Wochenende auf dem Parteitag als Staats- und Parteichef. Xi ist damit so mächtig wie kein KP-Chef seit Mao. Und doch rumort es im Land.
Leggi di più »
hälfte der bremer mit kliniken zufriedenWie groß ist das Vertrauen in die Krankenhäuser? In Bremen ist eine relative Mehrheit von 48,7 Prozent zufrieden mit der stationären Gesundheitsversorgung. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben.
Leggi di più »