Peking liegt auf dünnem Ruhekissen | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

Peking liegt auf dünnem Ruhekissen | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Man hat sich den Post-Covid-Aufschwung in China wesentlich schwungvoller vorgestellt. Das Wachstum im 2. Quartal enttäuschte, weil mehr nötig wäre um die Pandemie -Effekte auszugleichen. Konjunkturhilfen reichen nicht. Die Probleme liegen tiefer.

Chinas Wirtschaft leidet unter Long-Covid-Effekten, für die es selbst bei größerer Stimulierungsbereitschaft keine rasche Abhilfe gibt.Abwarten und Tee trinken. Chinas Post-Covid-Erholung wird zur Geduldsprobe.Dünnes RuhekissenChinas Wirtschaft leidet unter Long-Covid-Effekten, für die es selbst bei größerer Stimulierungsbereitschaft keine rasche Abhilfe gibt.

Man hat ihn sich wesentlich schwungvoller vorgestellt, den sogenannten Post-Covid-Aufschwung in China. Im zweiten Quartal wuchs die Wirtschaft um 6,3% gegenüber Vorjahr. Was auf dem Papier ansehnlich wirkt, ist wegen des Vergleichs mit einem Quartal, als Chinas Wirtschaft im Zuge harter Lockdown-Maßnahmen praktisch auf der Stelle trat, eine herbe Enttäuschung.

Beim Wachstum im direkten Quartalsvergleich ist man jetzt bei 0,8% gelandet, ein für chinesische Verhältnisse beunruhigend niedriger Wert, der heftigen Schwungverlust anzeigt. Nach dem einigermaßen verheißungsvollen Start ins Jahr 2023 ist die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft im Frühjahr tatsächlich also schwer aus dem Tritt gekommen.

In der ersten Jahreshälfte wurden nun 5,5% Wachstum gegenüber Vorjahr erreicht. Damit liegt man nur noch überraschend knapp über dem offiziellen Wachstumsziel von 5% für das Jahr 2023. Peking hatte mit einer bescheiden wirkenden Wachstumsvorgabe bewusst tiefgestapelt, um keine Erwartungen hinsichtlich größerer Stimulierungsprogramme zu wecken.

Pekings schöne Storyline vom sich selbst verstärkenden konsumgeleiteten Aufschwung nach „optimierter“ Covid-Politik wird von der Realität eingeholt. Einige Ökonomen sprechen bereits vom „Double-Dip-Szenario“. Damit wäre China nach Ausstieg aus Corona-Restriktionen eine nur relativ kurze Aufschwungsphase gegönnt, bevor die aus der Pandemiezeit stammenden Verwerfungen neue Schatten über die Wirtschaft legen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mako - Einfach Meerjungfrau: Die Geister, die ich riefMako - Einfach Meerjungfrau: Die Geister, die ich riefZimmeraufräumen ist so ätzend! Ein ganzes Haus putzen?! Evie hat eine Idee: Mithilfe ihres Mondrings wischt der Mopp von alleine – bis er plötzlich außer Kontrolle gerät ... Diese und alle Folgen der ZDFtivi-Serie 'Mako – Einfach Meerjungfrau':
Leggi di più »

FC Bayern: Über die Entscheidung von Alex Nübel wird intern die Nase gerümpft!FC Bayern: Über die Entscheidung von Alex Nübel wird intern die Nase gerümpft!Im Trainingslager am Tegernsee wird über die Entscheidung von Bayern-Torhüter Alexander Nübel hinter vorgehaltener Hand diskutiert. Intern wird die Nase gerümpft.
Leggi di più »

Je mehr ich von Die Sims 5 sehe, desto wichtiger wird die Konkurrenz für michJe mehr ich von Die Sims 5 sehe, desto wichtiger wird die Konkurrenz für michMeinung: Natalie hatte sich eigentlich auf das erste Gameplay zu Projekt Rene gefreut. Das vermeintliche Highlight des Streams zeigt ihr aber, dass...
Leggi di più »

Iran schickt die Sittenpolizei wieder auf die StraßeIran schickt die Sittenpolizei wieder auf die StraßeIm Iran festigt das Regime wieder seinen Zugriff auf die Gesellschaft. Die Kleiderordnung werde erneut rigoros kontrolliert und Verstöße bestraft, teilt das Regime mit. Im Zuge der Proteste war die Auflösung der zuständigen Einheit verkündet worden. Nun zeigt sich, dass dies wie vermutet eine politische Finte war.
Leggi di più »

Die Bürger und die Macht: Wie ein New Yorker Priester ein Stück Berlin retteteDie Bürger und die Macht: Wie ein New Yorker Priester ein Stück Berlin retteteLeo Penta baute die Bürgerplattform OrganizingSchöneweide auf – mit speziellen Ideen, großen Folgen. Ein Weg für frustrierte Bürger, die etwas bewegen wollen. Berlin Schöneweide
Leggi di più »

Ripples Sieg vor Gericht treibt die Krypto-Handelsvolumina in die HöheRipples Sieg vor Gericht treibt die Krypto-Handelsvolumina in die HöheDer Sieg von Ripple gegen die US Securities and Exchange Commission hat das Krypto-Handelsvolumen an den Spot-Börsen in die Höhe getrieben. SEC XRP
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:21:52