Pelé-Mausoleum in Santos eröffnet

Italia Notizia Notizia

Pelé-Mausoleum in Santos eröffnet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Knapp fünf Monate nach dem Tod von Pelé ist das Grabmal der brasilianischen Fußball-Legende in der Hafenstadt Santos eröffnet worden.

Santos - „Das wurde mit viel Liebe von Menschen gemacht, die ihn kannten und mit ihm lebten. Es hat also die Essenz dessen, was er war“, sagte Pelé-Sohn Edinho bei der Eröffnung des Raumes in dem Friedhofshochhaus „Memorial Necrópole Ecumênica“, wie das brasilianische Nachrichtenportal „G1“ berichtete. „Es ist sehr edel, sehr einfach und angenehm.“

Pelé war am 29. Dezember im Alter von 82 Jahren an Krebs gestorben. Nach einer dreitägigen Staatstrauer und einer 24-stündigen Totenwache im Stadion seines langjährigen Vereins FC Santos wurde der dreimalige Weltmeister am 3. Januar beigesetzt. Zwei goldene Statuen begrüßen die Besucher nun in dem Mausoleum, dessen Boden mit Kunstrasen versehen ist und an dessen Wänden jubelnde Santos-Zuschauer zu sehen sind. Auch wichtige Momente in der Karriere Pelés sind zu sehen. Das Grabmal wurde von dem 2018 verstorbenen argentinischen Unternehmer José Salomon Altstut entworfen. Fans, die es besichtigen wollen, können sich kostenlos auf der Internetseite des Friedhofs anmelden.

Edson Arantes do Nascimento, wie der Stürmer mit vollem Namen hieß, prägte den Fußball wie kaum ein anderer und war schon zu Lebzeiten eine Legende. Der Weltverband FIFA hatte den Brasilianer - ebenso wie den Argentinier Diego Maradona - zum „Spieler des 20. Jahrhunderts“ gekürt. In 92 Länderspielen kam Pelé auf 77 Treffer für die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Staatanwaltschaft führt knapp 2.000 Verfahren nach Klima-ProtestenStaatanwaltschaft führt knapp 2.000 Verfahren nach Klima-Protesten
Leggi di più »

Neue Klimaproteste – bislang knapp 2000 Verfahren in BerlinNeue Klimaproteste – bislang knapp 2000 Verfahren in BerlinDie Gruppe Letzte Generation fordert mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz. Vor allem mit Blockaden tragen die Klimaaktivisten ihren Protest auf die Straßen. In den nächsten Tagen soll dies wieder verstärkt so sein. Für Polizei und Justiz eine Herausforderung.
Leggi di più »

Gegen „Letzte Generation“ und „Extinction Rebellion“: Knapp 2000 Verfahren nach Klimaprotesten in BerlinGegen „Letzte Generation“ und „Extinction Rebellion“: Knapp 2000 Verfahren nach Klimaprotesten in Berlin1800 Verfahren richten sich gegen die „Letzte Generation“, weitere 200 gegen „Extinction Rebellion“. 86 Urteile wurden bislang gesprochen – meist zu Geldstrafen.
Leggi di più »

Klimaprotest: Knapp 2000 Verfahren in BerlinKlimaprotest: Knapp 2000 Verfahren in BerlinDie Gruppe Letzte Generation fordert mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz. Vor allem mit Blockaden tragen die Klimaaktivisten ihren Protest auf die Straßen. Für Polizei und Justiz eine Herausforderung.
Leggi di più »

Bremenwahl im Newsblog: BiW liegen in Bremerhaven nur knapp hinter der CDUBremenwahl im Newsblog: BiW liegen in Bremerhaven nur knapp hinter der CDUDie BiW haben viele Stimmen hinzugewonnen, besonders erfolgreich war die Partei in Bremerhaven. Die politische Konkurrenz sieht das als Warnsignal. Verfolgen Sie den Wahlabend hier live.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 06:28:48