Wer sich für historische Dokumente aus Bischofstetten interessiert, ist bei Hermann Schöner an der richtigen Adresse.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er sich für historische Dokumente aus Bischofstetten interessiert, ist bei Hermann Schöner an der richtigen Adresse. „Ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Geschichte. Vor knapp 30 Jahren habe ich den Heimatforscher Gerhard Floßmann kennengelernt, der mich motivierte, geschichtlich für den Ort zu arbeiten. Darauf habe ich die Arbeitsgruppe Heimatforschung innerhalb des Dorferneuerungsvereins gegründet”, berichtet Schöner. Sein erstes Werk war eine Marterlchronik von Bischofstetten.
„Die Topothek ist ein geschichtliches, heimatkundliches Nachschlagewerk, das von den Menschen und für die Menschen lebt. Ich versuche, die Beiträge so zu gestalten, dass die Leute etwas damit anfangen können und zum Beispiel für Ahnenforschung gut verwenden können”, sagt der Pensionist. Die Fotos bzw. Einträge müssen daher mit Metadaten wie den Namen der Personen, der Adresse oder dem Sterbejahr beschriftet werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neues Altes in der TopothekDas Kaumberger Onlinearchiv wartet mit weiteren Zeitzeugnissen der Ortshistorie auf und bittet Bürger um Mithilfe.
Leggi di più »
Kriegerdenkmal in Bischofstetten sieht bald wie neu ausDas Kriegerdenkmal in Bischofstetten wird gerade einer Generalreinigung unterzogen.
Leggi di più »
Bischofstetten siegt in Leiben und steigt aufDie Bischofstettner ziehen in Leiben in die nächste Cup-Runde ein. Beim Duell der beiden 2. Klasse-Aufsteiger siegt Bischofstetten in einer engen Partie auswärts mit 2:1.
Leggi di più »
Meistercup: Sitzenberg schlägt in Bischofstetten zurückBischofstetten geht zwar in Führung, am Ende jubelt aber Sitzenberg/Reidling über den Einzug in die dritte Meistercup-Runde – und zwar mit einem deutlichen Sieg. (NÖNplus)
Leggi di più »
Neuer Radständer in BischofstettenDer Radweg Krumpe ist seit kurzem um eine Attraktion reicher.
Leggi di più »
Provisorium für Kleinkindgruppe kommt ins Bischofstettner GemeindeamtIm Sitzungssaal am Gemeindeamt Bischofstetten wird ein Provisorium für eine Kleinkindgruppe eingerichtet.
Leggi di più »