Der Fachkräftemangel in Deutschland ist ein drängendes Problem. Dennoch gibt es Menschen, die trotz Ausbildung, Studium oder Berufserfahrung keine Stelle finden. Ein 57-jähriger Hamburger befindet sich in genau dieser Situation und ist sich sicher zu wissen, woran das liegt. Eine Meinung, die auch Experten vertreten.
Nils Ehrich ist 57 Jahre alt. Im Februar verlor er seinen Job als Personalchef, als das Unternehmen, in dem er arbeitete, Stellen abbaute. Daraufhin klagte er vor dem Arbeitsgericht und gewann: Bis Oktober dieses Jahres muss ihm sein ehemaliger Arbeitgeber Gehalt zahlen, danach hat er Anspruch auf Arbeitslosengeld. Doch eigentlich will Ehrich so schnell wie möglich wieder arbeiten. 98 Bewerbungen hat er bereits geschrieben - ohne Erfolg.
Eine Erfahrung war besonders hart: „Nach einem eineinhalbstündigen Gespräch, was eigentlich nach meiner Ansicht sehr gut verlief, dann eine Mail zu bekommen, in der steht, es sei der Funke nicht rübergesprungen, traf mich dann schon.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Personaler Nils (57) weiß, warum er keinen Job findet - trotz FachkräftemangelDer Fachkräftemangel in Deutschland ist ein drängendes Problem. Dennoch gibt es Menschen, die trotz Ausbildung, Studium oder Berufserfahrung keine Stelle finden. Ein 57-jähriger Hamburger befindet sich in genau dieser Situation und ist sich sicher zu wissen, woran das liegt. Eine Meinung, die auch Experten vertreten.
Leggi di più »
'Behalt deinen Job als Lehrer und lass es sein' – Löwe Nils Glagau zeigt die ZähneFünf Firmen, fünf mal Hoffnung. Aber nicht jedes Start-up verlässt die 'Höhle der Löwen' glücklich und zufrieden. Besonders Investor Nils Glagau nahm diesmal kein Blatt vor den Mund.
Leggi di più »
Votum: Fachkräftemangel im Rechtswesen: Alarmstufe RotTrotz ausgezeichneter Jobaussichten und sehr guter Verdienstmöglichkeiten sinkt die Begeisterung für das Jurastudium. Reformen müssen her.
Leggi di più »
Votum: Fachkräftemangel im Rechtswesen: Alarmstufe RotTrotz ausgezeichneter Jobaussichten und sehr guter Verdienstmöglichkeiten sinkt die Begeisterung für das Jurastudium. Reformen müssen her.
Leggi di più »