Personenkennziffer: Streit über Verknüpfung von Steuer-ID und IBAN Datenschutz SteuerID
So macht der Bund der Steuerzahler Druck, das Vorhaben schleunigst in die Tat umzusetzen: "Dies ist notwendig, um in Zukunft staatliche Leistungen, vergleichbar mit der Energiepreispauschale im September und Dezember des vergangenen Jahres, an die Bürger auszahlen zu können", erklärte Daniela Karbe-Geßler, die bei der Interessenvertretung für Steuerpolitik zuständig ist, gegenüber dem Evangelischen Pressedienst .
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber appellierte dagegen schon während des Gesetzgebungsverfahrens im Herbst vergeblich an die Abgeordneten, die Klausel zu überarbeiten und "verfassungsgemäße, mildere Mittel wie die Nutzung bereichsspezifischer Lösungen" oder den Rückgriff auf bereits vorhandene Datenbestände vorzusehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wir zahlen, zahlen, zahlen, aber alles ist kaputt: Wir sollten in den Steuer-Streik tretenDeutschland bewegt sich mit großen Schritten auf das Niveau eines Dritte-Welt-Landes zu. Gleichzeitig nimmt der Staat seinen Bürgern so viel von ihrem Einkommen ab wie noch nie zuvor. Sollte man nicht zumindest mal eine Erklärung verlangen?
Leggi di più »
Wir zahlen, zahlen, zahlen, aber alles ist kaputt: Wir sollten in den Steuer-Streik tretenDeutschland bewegt sich mit großen Schritten auf das Niveau eines Dritte-Welt-Landes zu. Gleichzeitig nimmt der Staat seinen Bürgern so viel von ihrem Einkommen ab wie noch nie zuvor. Sollte man nicht zumindest mal eine Erklärung verlangen?
Leggi di più »
Nächste Stufe im Streit um Anwohnerparkzonen: Polizeigewerkschaft startet Petition (M+)Der Streit geht in die nächste Runde: Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kritisiert seit mehr als einem Jahr die in Hamburg geltenden Anwohnerparkzonen.
Leggi di più »
Streit um Reparationen: Polen verstärkt Druck auf Deutschland | DW | 05.01.2023Nach einem erneuten Berliner 'nein' zu den polnischen Reparationsforderungen will Warschau nun die Vereinten Nationen sowie die USA einschalten. Zudem sollen die Deutschen über die Forderungen Polens 'aufgeklärt' werden.
Leggi di più »
Streit um Befugnisse der Polizei bei häuslicher GewaltZwischen den Grünen und der CDU in der Brandenburger Regierungskoalition gibt es erneut Krach: Die Grünen sperren sich gegen die Ausweitung von Befugnissen der Polizei bei häuslicher Gewalt. Grünen-Ministerin Nonnemacher beruft sich auf das Grundgesetz.
Leggi di più »