Lange bevor die Inka in Peru herrschten, hatten die Wari ihr Imperium aufgebaut. Ein Forscherteam hat nun Grabkammern aus der Zeit entdeckt.
Fundplatz in der peruanischen Region Cajamarca: Laut Archäologen gehört das Grab zur Kultur der Wari und ist mehr als tausend Jahre altdas Imperium der Wari. Ein Team aus peruanischen und japanischen Archäologen hat nun eine Ahnenkultstätte aus der Wari-Periode im Norden Perus ausgegraben.
Die Stätte in der Region Cajamarca, etwa 900 Kilometer nördlich von Lima, stamme aus der Zeitspanne zwischen 800 und 1000, sagte Archäologe Shinya Watanabe der Nachrichtenagentur AFP. Es seien zwei Grabkammern mit Gruben für Mumien und Opfergaben für die Ahnen gefunden worden.Die Entdeckung wurde im Jequetepeque-Tal in der Provinz San Miguel der Region Cajamarca gemacht, die an Ecuador grenzt. Die Wari-Kultur existierte vom siebten bis zum 13.
Watanabe sprach von »einem großartigen Fund« bei der Suche nach Hinweisen für die Wari-Kultur. Judith Padilla vom Kulturbüro der Region Cajamarca erklärte, der Fund erlaube ein besseres Verständnis vom »Lebensstil und den rituellen Praktiken« der antiken Gesellschaften, die die Region bewohnt haben. Die Wari waren nach heutigem Wissen die ersten, welche die verschiedenen Stämme in den Anden des heutigen Peru vereinten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Archäologen finden Ahnenkult-Stätte aus Vor-Inkazeit in PeruEin Team aus peruanischen und japanischen Archäologen hat eine Ahnenkultstätte aus vorkolonialer Zeit im Norden Perus ausgegraben. Die Stätte aus der
Leggi di più »
Archäologen stoßen auf überraschende Entdeckung im Grab von Chinas KaiserNahe der Gruft des Kaisers Wendi machen Archäologen einen aufsehenerregenden Fund. Er stellt lang geglaubtes Wissen in Frage.
Leggi di più »
Trennung von Arm und Reich in Peru: »Mauer der Schande« soll abgerissen werden40 Jahre lang trennte sie die Reichen von den Armen in Perus Hauptstadt. Jetzt soll die sogenannte »Wall of Shame« Stein für Stein abgerissen werden.
Leggi di più »
Archäologie: Klimawandel gibt Funde aus dem Eis freiImmer wieder finden Archäologen beeindruckende historische Funde. Viele wurden erst durch den Klimawandel an die Oberfläche gebracht.
Leggi di più »
Missing Link: Wer sich Technologie nicht aneignet, bleibt KolonieUnsere Serie über Internetpioniere führt uns heute nach Lateinamerika. Ein Gespräch mit dem Vater des Internets in Peru, Jose Soriano.
Leggi di più »
Bist du zu leichtgläubig? Diese 4 Anzeichen sprechen dafürFinde heraus, ob du wirklich standhaft bist oder ob vielleicht doch etwas Leichtgläubigkeit in dir steckt.
Leggi di più »