Petronell-Carnuntum: Gemeinderat stimmt für „Radautobahn“

Italia Notizia Notizia

Petronell-Carnuntum: Gemeinderat stimmt für „Radautobahn“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Auf der Strecke der ehemaligen Lokalbahn soll ein Radweg Petronell-Carnuntum mit der Bezirkshauptstadt direkt verbinden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das Projekt liegt schon länger in der Schublade: auf der Trasse der ehemaligen Lokalbahn, zuletzt noch einige Jahre für die Draisine genutzt, könnte ein Radweg Petronell-Carnuntum durch Rohrau direkt mit Bruck verbinden. Großzügig ausgebaut, entstünde gewissermaßen eine „Radautobahn“ im Bezirk. Eigentümer der Strecke ist der Energiepark Bruck, der dem Projekt schon vor Jahren grünes Licht gab und weiter dazu steht. „Wir unterstützen natürlich nach wie vor das Thema nachhaltige Mobilität und sind dazu in Abstimmung mit den betroffenen Gemeinden“, sagt Helga Csukker-Schwarzbauer, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Energieparks.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Petronell-Carnuntum: Fit in den FrühlingPetronell-Carnuntum: Fit in den FrühlingDie Gesunde Gemeinde organisiert am 7. April einen Gesundheitstag im Kulturhaus.
Leggi di più »

Bürgermeister Almstädter: „Hallenbad wäre Gewinn für die Region“Bürgermeister Almstädter: „Hallenbad wäre Gewinn für die Region“Petronell-Carnuntums Bürgermeister Martin Almstädter (SPÖ) möchte größeres Angebot an Schwimmgelegenheiten im Bezirk.
Leggi di più »

Teilerfolg für PetronellTeilerfolg für PetronellPetronell erkämpfte sich ein Unentschieden gegen Wilfleinsdorf.
Leggi di più »

Großmugl: ÖVP schließt Gemeinderat de Witt aus Fraktion ausGroßmugl: ÖVP schließt Gemeinderat de Witt aus Fraktion ausÖVP-Gemeinderat Gerhard de Witt muss nach seinem Engagement für die Quellwasserversorgung in Steinabrunn die Fraktion verlassen. ÖVP-Bürgermeister Christoph Mitterhauser wirft ihm vor, Stimmung gegen ihn zu machen.
Leggi di più »

„Stärkungspaket“ für City der ÖVP blitzte im St. Pöltner Gemeinderat a„Stärkungspaket“ für City der ÖVP blitzte im St. Pöltner Gemeinderat aSowohl VP als auch FP brachten in der vergangenen Gemeinderatssitzung Dringlichkeitsanträge zur Innenstadt ein. Beide erhielten keine Mehrheit.
Leggi di più »

Gemeinderat beschließt große VorhabenGemeinderat beschließt große VorhabenDas neue Gemeindezentrum wird angekauft, das ehemalige Gemeindeamt vermietet. Auch ein neues Feuerwehrhaus wird gebaut.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 05:12:04