Pfarrer Seidelmann: Das Kreuz mit dem Satan

Italia Notizia Notizia

Pfarrer Seidelmann: Das Kreuz mit dem Satan
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Was passiert, wenn eine künstliche Intelligenz eine Predigt schreibt? Pfarrer Stephan Seidelmann hat es ausprobiert. Ein Gespräch. SZPlus

"Bitte nimm Luther!" Das hat Stephan Seidelmann in seinen Computer eingegeben, als die künstliche Intelligenz eine falsche Bibelübersetzung verwendete, in der immer wieder der Satan vorgekommen ist.

Seidelmann, Pfarrer an der evangelischen Hoffnungskirche in, hat eine Predigt mithilfe des Programms Chat GPT geschrieben. Er kam damit einer Bitte des Bayerischen Rundfunks nach, der einen Themenabend zu künstlicher Intelligenz geplant hatte. Nach dem Experiment war Seidelmann sicher, dass er nicht von einem Roboter ersetzt werden wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

US-Firma Palantir: Künstliche Intelligenz im Ukraine-KriegUS-Firma Palantir: Künstliche Intelligenz im Ukraine-KriegDer Ukraine-Krieg wird auch mit Künstlicher Intelligenz geführt. Die Firma Palantir des US-Milliardärs Peter Thiel liefert ein Werkzeug.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz und Mobilität – diese Aktie wird profitierenKünstliche Intelligenz und Mobilität – diese Aktie wird profitierenKI (Künstliche Intelligenz) und EMobilität dürften die größten Wachstumstreiber der Zukunft sein. Es gibt ein amerikanisches Unternehmen, das in diese Bereiche massiv investieren wird.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Antwort auf ChatGPT: Google startet Chatbot BardKünstliche Intelligenz: Antwort auf ChatGPT: Google startet Chatbot BardDie KI-Initiative von Google umfasst drei Teile. Der US-Konzern reagiert damit auf den Erfolg des Rivalen Microsoft beim Start-up OpenAI und dessen Textroboter ChatGPT.
Leggi di più »

Google startet große Offensive für künstliche IntelligenzGoogle startet große Offensive für künstliche IntelligenzDie Entwickler des Textroboters ChatGPT haben Google aufgeschreckt. Nun will der Suchmaschinenriese dem Start-up OpenAI nicht länger die Bühne überlassen.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Baidu will ChatGPT-Konkurrenten im März startenKünstliche Intelligenz: Baidu will ChatGPT-Konkurrenten im März startenDer chinesische Tech-Konzern kündigt einen intelligenten Suchmaschinendienst an. Damit will der Konzern mit US-Konkurrenten wie Google und Microsoft mithalten.
Leggi di più »

(S+) ChatGPT: Drängt künstliche Intelligenz Beschäftigte aus ihren Jobs?(S+) ChatGPT: Drängt künstliche Intelligenz Beschäftigte aus ihren Jobs?Drängt künstliche Intelligenz wie ChatGPT Beschäftigte aus ihren Jobs? Ökonomen sind sich einig, dass KI die Wirtschaft verändern wird – die einen hoffen auf einen Zuwachs an Produktivität, andere halten den Menschen für ersetzbar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 12:47:09