Zu einem Informationsabend ins Gasthaus Grünberger luden am vergangenen Mittwoch die Pfarre Kollmitzberg und die Gemeinde Ardagger ein. Das Thema des Abends war der lang ersehnte Umbau des alten Pfarrhauses. Eine Generalsanierung ist geplant.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
u einem Informationsabend ins Gasthaus Grünberger luden am vergangenen Mittwoch die Pfarre Kollmitzberg und die Gemeinde Ardagger ein. Das Thema des Abends war der lang ersehnte Umbau des alten Pfarrhauses. Eine Generalsanierung ist geplant. Nun verkündete die Pfarrgemeinschaft allerdings, dass das neue Projekt „Reaktivierung Generalsanierungsprojekt", das im Jahr 2023 ins Leben gerufen wurde und von der Diözese St. Pölten unterstützt wird, durchgeführt werden kann. Das Pfarrhaus soll einer umfassenden Sanierung unterzogen werden, was sowohl finanziell als auch in Hinsicht auf notwendige ehrenamtliche Mitarbeit eine Herausforderung für die Pfarre darstellt.
Sanierung Kollmitzberg Pfarrhof
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mann bei Waldarbeiten am Kollmitzberg von Ast getroffenEin 41-jähriger Mann wurde bei Holzarbeiten in einem Wald am Kollmitzberg verletzt. Ein dicker Ast fiel vom Baum herab, traf ihn auf dem Rücken und riss ihm eine etwa zehn Zentimeter lange Wunde in die Haut.
Leggi di più »
Marterl-Sanierung: Der Bestatter sorgte für die GetränkeDie Leonhardikapelle soll wieder aufgebaut werden. Freiwillige begannen mit den Vorbereitungsarbeiten, für den flüssigen Proviant sorgte ein unerwarteter Passant.
Leggi di più »
Sanierung des Landtagssitzungssaals wurde beschlossenÖVP, FPÖ, Grüne und NEOS fixierten am Donnerstag die Generalsanierung des Politik-Zentrums. Die Kosten betragen rund elf Millionen Euro, die Fertigstellung ist für 2027 geplant.
Leggi di più »
Dauer, Ausweichrouten & Maut: Alles zur Sanierung und Sperre des ArlbergtunnelsDer Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Tirol und Vorarlberg ist von 15. April bis 22. November 2024 in beiden Fahrtrichtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen der Fahrbahn, Entwässerung und Tunnelbeschichtung zur Erhöhung der Sicherheit.
Leggi di più »
Überraschender 'Gold'-Fund während WUK-SanierungDrei Jahre lang wurde das Wiener Werkstätten- und Kulturhaus (WUK) saniert, nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Auch 'Gold' wurde dabei entdeckt.
Leggi di più »
Öko und barrierefrei: Wiener WUK-Sanierung abgeschlossenDas Wiener WUK ist fertig saniert. Zug um Zug wurde das 1855 als Lokomotivfabrik erbaute und jetzige Kulturzentrum mit seinen Konzert-, Ausstellungs-, Arbeits- und Werkstatträumlichkeiten binnen zweieinhalb Jahren bei laufendem Betrieb generalüberholt und ökologisch sowie im Bereich der Barrierefreiheit auf den aktuellen Stand gebracht.
Leggi di più »