Pfarrverband Poysdorf feierte gemeinsam

Fronleichnam Notizia

Pfarrverband Poysdorf feierte gemeinsam
FestgottesdienstPfarrverband PoysdorfFronleichnamsfest
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Gemeinsam feierten die sechs Pfarren des Pfarrverbandes Poysdorf den Fronleichnamsgottesdienst vor der Wallfahrtskirche Maria Bründl.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

emeinsam feierten die sechs Pfarren des Pfarrverbandes Poysdorf den Fronleichnamsgottesdienst vor der Wallfahrtskirche Maria Bründl. Der Festgottesdienst wurde von Kaplan Thorsten Rabel zelebriert. Mit dabei auch die Feuerwehren aus allen Pfarren des Pfarrverbandes. Nach der Heiligen Messe sammelten sich die Gläubigen aus Kleinhadersdorf und Altruppersdorf, aus Poysdorf und Walterskirchen sowie aus Wetzelsdorf und Erdberg um jeweils gemeinsam mit Traktoren und Anhänger in ihre Pfarre zu fahren und bei einem Altar den Segen über den Ort herabzurufen. Jeweils zwei Pfarren gestalteten gemeinsam ihre Fronleichnamsprozession.

Der Weg führte die Poysdorfer und Walterskirchner von Maria Bründl zum Urbanusheim, wo sich die Bewohner des Hauses im Garten versammelten und sich über den großen Besuch freuten. Weiter ging hier die Fahrt nach Walterskirchen wo beim Heiligen Florian der zweite Altar aufgebaut war. Im Anschluss folgte eine Agape.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Festgottesdienst Pfarrverband Poysdorf Fronleichnamsfest Fronleichnamsgottesdienst

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vier Pfarren bilden einen neuen PfarrverbandVier Pfarren bilden einen neuen PfarrverbandMit 1. September 2024 wird es in den Pfarren Kapelln, Weißenkirchen an der Perschling, Murstetten und Würmla zu strukturellen und personellen Veränderungen kommen.
Leggi di più »

Drosendorf: Gemeinsam gehandelt, gemeinsam gelerntDrosendorf: Gemeinsam gehandelt, gemeinsam gelerntIn Drosendorf besuchten die Kindergartenkinder die Schüler der Mittelschule. Gemeinsam wurde Kräutersalz hergestellt, gejausnet und getratscht. Für die Schüler war dieser Austausch auch eine Form des sozialen Lernens.
Leggi di più »

Junger Kaplan für neuen Waidhofner PfarrverbandJunger Kaplan für neuen Waidhofner PfarrverbandLuca Fian (28) wird den neuen Waidhofner Stadtpfarrer Christian Poschenrieder ab 1. Oktober gemeinsam mit Kaplan Samuel Igwe unterstützen. Der junge Diakon wird am 29. Juni zum Priester geweiht.
Leggi di più »

Hainfelder und Rohrbacher mit Pater Josef unterwegsHainfelder und Rohrbacher mit Pater Josef unterwegsMaria Seesal war das Ziel einer gemeinsamen Wallfahrt der Pfarren Hainfeld und Rohrbach.
Leggi di più »

Poysdorf: Vom Glockenspiel bis zur Harfe ausprobierenPoysdorf: Vom Glockenspiel bis zur Harfe ausprobierenMusikschulleiterin Petra Löw und ihr Lehrerteam luden am 11. Mai zum Tag der offenen Tür in die Musikschule Poysdorf ein.
Leggi di più »

Poysdorf sucht das beste MarillenkuchenrezeptPoysdorf sucht das beste MarillenkuchenrezeptMartina Schreiber, in Sachen Marille immer sehr kreativ unterwegs, hat für den Weinviertler Kirtag unter dem Motto „Wein trifft Marille“ eine ganz besondere Idee geboren freute sich Bürgermeister David Jilli.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 06:57:19