In der EU soll die Chemikaliengruppe PFAS mit geschätzt mehr als 10.000 einzelnen Substanzen weitgehend verboten werden. Die Stoffe finden sich in Alltagsgegenständen wie Anoraks, Pfannen und Kosmetik.
Aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale werden PFAS heute in einer Vielzahl vor allem industrieller Produkte verwendet, wie der Bundesverband der Deutschen Industrie in einem Positionspapier aus dem Jahr 2021 schreibt. Die Stoffe seien chemisch stabil, auch große Hitze mache ihnen nichts aus. Zudem haben sie eine sehr niedrige Oberflächenspannung und sind dadurch sowohl öl- als auch wasserabweisend. Ferner gelten sie als sehr belastbar.
Im vergangenen Jahr ergab eine Studie, dass PFAS selbst in den entlegensten Weltregionen im Regenwasser nachweisbar sind. „Mit der Aufnahme von PFAS aus verunreinigten Böden und Wasser in Pflanzen und der Anreicherung in Fischen werden diese Stoffe auch in die menschliche Nahrungskette aufgenommen“, schreibt das Uba.Einige PFAS sind bereits weitgehend verboten, weil sie als gefährlich gelten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Migration: Rom fürchtet Einfluss von Wagner-Gruppe in LibyenItalien kämpft gegen steigende Flüchtlingszahlen. Der Blick richtet sich mit Sorge nach Libyen, wo 700.000 Migranten warten sollen. Auch die russische Söldner-Gruppe Wagner ist dort aktiv.
Leggi di più »
Bürgerbegehren: Tempelhofer Kiezblock-Gruppe stellt sich vorMöchte den Verkehr reduzieren: Am Dienstag lädt die Kiezblock-Initiative ins Tempelhofer Café „Pausini“. Das Ziel: 100 Unterschriften.
Leggi di più »
Mädchen-Gruppe quält 13-Jährige wohl stundenlangIn Heide in Schleswig-Holstein schockiert eine neuerliche Gewalttat unter jugendlichen Mädchen. Eine Gruppe soll eine 13-Jährige stundenlang gequält haben.
Leggi di più »
Gruppe Wagner: Putins Koch bittet russisches Verteidigungsministerium um HilfeEigentlich sind sich Prigoschin, der Chef der Söldnergruppe Wagner und der rusische Verteidigungsminister Schoigu nicht grün. Trotzdem hat der Wagner nun in einem Brief um Hilfe in Bachmut gebeten.
Leggi di più »
Luise-Fall rüttelt Mutter auf: Gruppe quält 13-Jährige wohl stundenlangIn Heide in Schleswig-Holstein schockiert eine neuerliche Gewalttat unter jugendlichen Mädchen. Eine Gruppe soll eine 13-Jährige stundenlang gequält haben.
Leggi di più »