💉🍎 Äpfel sind beim Spritzen Spitzenreiter. Natur- und Umweltschützer sprechen von Pestiziden, Landwirte von Pflanzenschutzmitteln. Doch welche Rückstände findet man auf dem Apfel?
Natur- und Umweltschützer sprechen von Pestiziden, Landwirte von Pflanzenschutzmitteln. Gemeint ist dasselbe: Chemikalien, mit denen Nutzpflanzen geschützt werden sollen - vor Unkraut, Pilzen und Insekten. Manche Pflanzen brauchen mehr chemische Hilfe, andere weniger. Mais zum Beispiel wird relativ selten gespritzt, Äpfeln dagegen sehr häufig, sie sind Spitzenreiter.
Der Schorfpilz verursacht grau-schwarze Flecken auf der Frucht, die sich vor der Ernte oder manchmal auch erst nach der Ernte bei der Lagerung über die Oberfläche ausbreiten. Diese Flecken dürfen nach Handelsklassenvorschrift maximal 0,25 cm² groß sein, es herrscht sozusagen Nulltoleranz. Zwar versucht man in der Obstzüchtung seit Jahrzehnten robuste, widerstandsfähige Sorten zu kreieren, wie zum Beispiel die Apfelsorte Topaz.
"Zwischendurch gibt es die Möglichkeit, allerdings mit sinkender Tendenz, mit synthetisch hergestellten hormon-identischen Stoffen die natürlichen Fruchtfall-Perioden zu verstärken, dann fallen rund zehn Prozent mehr Früchte ab." Am Lehrbetrieb Deutenkofen hat man allerdings festgestellt, dass es im Zuge des Klimawandels immer seltener geeignete Witterungsbedingungen gibt, um solche Mittel einzusetzen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'DSDS': Dieter Bohlen bricht plötzlich mit Show-RegelIn der DSDS-Ausgabe vom 8. Februar war Dieter Bohlen von einer Kandidatin besonders begeistert.
Leggi di più »
Werder Bremen: Das gab’s noch nie! Für Christian Groß bricht Werder mit dieser Regel*** BILDplus Inhalt *** Das gab es noch nie - Für Groß bricht Werder mit einer strengen Regel BILDSport
Leggi di più »
Feministische Videokunst: „Nie mehr werde ich ein Huhn sein!“Brotlose Kunst trifft unbezahlte Reproduktionsarbeit: Der bisher vergessenen Künstlerin Margaret Raspé gilt eine Schau im Berliner Haus am Waldsee.
Leggi di più »
USA und China: Diplomat Ischinger für 'mehr stille Diplomatie'Beide Seiten hätten im Ballon-Streit überreagiert, spioniert werde ohnehin seit Jahrzehnten: Vor der Münchner Sicherheitskonferenz MSC setzt Diplomat Wolfgang Ischinger auf mehr Vernunft zwischen Washington und Peking.
Leggi di più »
Netto-Kunde fotografiert seine Laugenstangen: „Finde den Fehler!“Auf die Angaben auf Supermarktartikeln können sich Verbraucher in der Regel verlassen. Ein Netto-Kunde erlebte bei einer Backwaren-Packung anderes.
Leggi di più »
Bidens Rede zur Lage der NationUS-Präsident Joe Biden hat in seiner Rede zur Lage der Nation das Bild von einem starken Amerika gezeichnet, das unter seiner Führung historische Herausforderungen gemeistert habe.
Leggi di più »