Pfleger in Ausbildung: „Wir müssen als Praktikanten vollwertig mitarbeiten“

Italia Notizia Notizia

Pfleger in Ausbildung: „Wir müssen als Praktikanten vollwertig mitarbeiten“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

3.500 Menschen lassen sich derzeit in Caritas-Schulen zu Sozialbetreuern ausbilden. Der Job ist fordernd.

„Es sind die vielen kleinen Momente, die mir klarmachen, dass das für mich der richtige Weg ist“, sagt Ulli Erben, die gerade ihre Ausbildung zur Sozialbetreuerin in der Caritas Schule in Wien abschließt. Sie hat sich auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderung spezialisiert. Dass der Job hart sein würde, war ihr vorab klar. Manche Umstände hätten sie aber überrascht. Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht pro Woche aus zwei Schul- und drei Praxistagen.

Sie sollen mithilfe der Sozialbetreuer lernen, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen. Das weite Feld erfordert eine dementsprechend umfangreichere Ausbildung, die für die Schüler aber mit Hürden verbunden ist. „Ich verdiene jetzt während der Ausbildung halb so viel wie in meinem alten Job und ich habe eine Familie“, sagt Erben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Seien wir zuversichtlich. Versuchen wir das Unmögliche!Seien wir zuversichtlich. Versuchen wir das Unmögliche!Der Zukunft lässt sich angesichts der dramatischen Weltenlage nur frohes Mutes begegnen. Nicht aus Augenauswischerei. Sondern als Prinzip.
Leggi di più »

Reden wir über das, was wir gerade verlierenReden wir über das, was wir gerade verlierenDen Glauben früherer Generationen, dass eine schönere Zukunft vor uns liegt, können wir nicht mehr teilen. Und schon gar nicht den, dass die Kinder ein besseres Leben haben werden als wir.
Leggi di più »

Plädoyer für einen ToleranzkodexPlädoyer für einen ToleranzkodexBrechen wir in eine bessere Welt auf, oder befinden wir uns in einer Abwärtsspirale spaltender Identitätspolitik?
Leggi di più »

Wie Praktikanten in Spitälern an ihren Job herangeführt werdenWie Praktikanten in Spitälern an ihren Job herangeführt werdenDie drei Krankenhaus-Standorte Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau werden seit April 2024 von Praxiskoordinatorin Verena Stubenvoll betreut. Sie ist das Bindeglied zwischen Ausbildungsstätte und Praktikumsplatz.
Leggi di più »

Intensive Ausbildung für Tunnelportalfeuerwehren in MooskirchenIntensive Ausbildung für Tunnelportalfeuerwehren in MooskirchenAm 13. April 2024 fand in Mooskirchen der dritte intensive Ausbildungstag für Tunnelportalfeuerwehren statt. Alle für die fünf Straßentunnelanlagen zuständigen Feuerwehren wurden an einem Tag geschult, um eine einheitliche Vorgehensweise für den Tunneleinsatz zu gewährleisten.
Leggi di più »

Pflegeassistenz-Ausbildung: Sechs Absolventen nahmen Diplome entgegenPflegeassistenz-Ausbildung: Sechs Absolventen nahmen Diplome entgegenDie Diplomfeier der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau fand anlässlich des Abschlusses der zweijährigen berufsbegleitenden Pflegeassistenz-Ausbildung in Stockerau statt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 11:16:25