Anfang September war die Tagesstätte des Pflege- und Förderzentrums Waidhofen/Ybbs zu Gast im Parlament und konnte dort an einem Demokratieworkshop in einfacher Sprache teilnehmen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Tagesstätte des Pflege- und Förderzentrums Waidhofen/Ybbs besuchte am 9. September das Parlament und warf einen Blick hinter die Kulissen der politischen Entscheidungsprozesse. nfang September war die Tagesstätte des Pflege- und Förderzentrums Waidhofen/Ybbs zu Gast im Parlament und konnte dort an einem Demokratieworkshop in einfacher Sprache teilnehmen.
Warum gehen wir wählen? Seit wann ist die Gebärdensprache in Österreich als Sprache anerkannt? Und wo sitzt eigentlich der Bundeskanzler? 16 Klientinnen und Klienten der Tagesstätte des Pflege- und Förderzentrums Waidhofen/Ybbs hatten kürzlich die Gelegenheit, das Parlament zu besuchen und hinter die Kulissen der politischen Entscheidungsprozesse zu blicken.
Auf Einladung Leo Lugmayrs, der die Abteilung Demokratiebildung im Parlament leitet, nahmen die Gäste aus Waidhofen an einem Demokratiewerkstatt-Workshop in einfacher Sprache teil. Die Referentinnen des Workshops erklärten die Begriffe Demokratie, Republik, Wahl und Wahlrecht in einfacher Sprache.
Demokratiewerkstatt PFZ Waidhofen/Ybbs Exkursion Parlament Wien Parlament Wien Einfache Sprache
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hoher Besuch bei BNI „Lichtbogen“ in Waidhofen/YbbsVerteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Gast bei Unternehmerinnen und Unternehmern in Waidhofen/Ybbs.
Leggi di più »
Kinder in Waidhofen/Ybbs erlebten Sommer ohne LangeweileWährend der Sommerferien hatten die Waidhofner Kinder von sechs bis zwölf Jahren wieder die Möglichkeit, beim vielseitigen „Ferien Aktiv“- Programm mitzumachen.
Leggi di più »
HAK Waidhofen/Ybbs: Brigitte Steininger übernimmt SchulleitungDie Waidhofnerin Brigitte Steininger folgt Erna Sölkner als Direktorin nach. Sie unterrichtet seit 1996 an der Schule. (NÖNplus)
Leggi di più »
Seniorentreff beim Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs startet wieder durchDas Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs reaktiviert nach der Sommerpause den Seniorentreff. Ab Samstag, 14. September, können ältere Menschen wieder mit Gleichgesinnten Zeit in netter und angenehmer Atmosphäre verbringen.
Leggi di più »
Abschied von Stadtpfarrer Döller in Waidhofen/YbbsAm Sonntag wurde Stadtpfarrer Herbert Döller nach 30 Jahren in Waidhofen in den Ruhestand verabschiedet. Ihm wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Leggi di più »
Melbourne traf Waidhofen/Ybbs im PlenkersaalJugendorchester von zwei verschiedenen Kontinenten gaben ein grandioses Konzert im Waidhofner Plenkersaal.
Leggi di più »