Philipp Öttl: «Ließen uns von Erfolgen 2013 blenden»

Italia Notizia Notizia

Philipp Öttl: «Ließen uns von Erfolgen 2013 blenden»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Platz 12 beim Heim-GP auf dem Sachsenring war das beste Ergebnis für Philipp Öttl in der Saison 2014. Mit SPEEDWEEK.com sprach er über die Rückschläge 2014 und Hoffnungen für 2015.

Philipp Öttl hatte seit Anfang der Saison 2014 mit enttäuschenden Ergebnissen und der Abstimmung seiner Kalex-KTM zu kämpfen, nachdem er 2013 mit vier Top-10-Platzierungen in den letzten sechs Rennen geglänzt hatte.

Philipp, du wirst 2015 eine KTM mit Gitterrohrstahlrahmen statt der Kalex-KTM fahren. Wie groß schätzt du den Unterschied ein? Wir haben ein paar Sachen gelernt. Der Ablauf in der Box war immer gut, den können wir aber natürlich noch verfeinern. Doch meine Mannschaft arbeitet immer gut. Man kann immer noch Details verbessern, aber das haben wir ziemlich ausgereizt. Ich denke, die gravierendsten Veränderungen kann ich bewirken. Die letzte Saison war sehr schwierig, aber ich habe viel gelernt.

Im Winter habe ich mir vorgestellt, dass 2014 ähnlich wird wie 2013. Top-10-Plätze wären gut gewesen, hätten aber zur Normalität werden sollen. Unser Ziel war es, in jedem Rennen in die Punkte zu fahren. So sah meine Vorstellung aus. Sie waren im Winter wahrscheinlich etwas zu hoch. Nach dem Saisonfinale 2013 war das noch nicht so, aber als ich die Rennen noch einmal ansah, wurde mir klar, dass alles leichter geworden war in den letzten Rennen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Philipp Öttl in Assen: Mit der Ducati eine andre WeltPhilipp Öttl in Assen: Mit der Ducati eine andre WeltDen TT-Circuit in Assen kennt Philipp Öttl aus seinen Rennen in der Moto3-, Moto2- und Supersport-WM bestens. Doch in den freien Trainings am Freitag hatte er einiges zu lernen – und schlug sich als Zwölfter tadellos.
Leggi di più »

Philipp Öttl: In Jerez in neuem Design für 2016Philipp Öttl: In Jerez in neuem Design für 2016KTM-Pilot Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing hatte 2015 die erste Ausgabe des Dunlop Forever Forward Awards gewonnen. Nun wurde er in Jerez geehrt.
Leggi di più »

Philipp Öttl (10.): «Springen des Bikes war brutal»Philipp Öttl (10.): «Springen des Bikes war brutal»Obwohl Philipp Öttl im Moto3-Qualifying noch mit seiner KTM zu kämpfen hatte, zeigte der Schedl-Pilot eine starke Leistung und sicherte sich den zehnten Startplatz.
Leggi di più »

Philipp Öttl verpasst Podium: Gang rastete nicht ein!Philipp Öttl verpasst Podium: Gang rastete nicht ein!Um 0,032 sec verlor Philipp Öttl im zweiten Supersport-Rennen in Aragon in der letzten Kurve den Podestplatz. In der Gesamtwertung ist der Bayer aus dem Team Puccetti Kawasaki weiterhin Vierter.
Leggi di più »

Peter Öttl: «Unser Ziel ist der Moto2-Aufstieg»Peter Öttl: «Unser Ziel ist der Moto2-Aufstieg»Peter Öttl, Teamchef von Südmetall Schedl GP Racing, sprach mit SPEEDWEEK.com über die Ziele mit Moto3-Pilot Philipp Öttl für die Saison 2018 und die Moto2-Pläne des Deutschen.
Leggi di più »

Verschollene Medieninhalte in Tweets vor 2014 kommen wiederVerschollene Medieninhalte in Tweets vor 2014 kommen wiederVerschollene Medieninhalte in Tweets vor 2014 kommen wieder
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 12:57:03