Nach zwei Jahren IDM hat sich der Schweizer beim Yamaha bLU cRU Cup Switzerland angemeldet. Der Cup brummt bei den Nachbarn. Das deutsche Pendant wurde mangels Teilnehmer abgesagt.
Während sich die IDM Supersport 300 in Deutschland nach wie vor schwer tut, ihr Teilnehmerfeld voll zu kriegen und auch der von Yamaha Motor Deutschland bei der IDM fest eingeplante bLU cRU Cup mangels Teilnehmer abgesagt werden musste, brummt die Serie in anderen Teilen Europas. Einer der es wissen muss, ist der Schweizer Philippe Cavegn. Nach zwei Jahren in der IDM Supersport 300, als Pilot für das Team Kawasaki Schnock Motorex, tauschte er jetzt Team, Motorrad und Meisterschaft.
«Nach einer längeren Pause melde ich mich nun wieder zurück», erklärte er nach seinem Saisonauftakt im spanischen Valencia. «Dieses Jahr trete ich im Yamaha R3 bLU cRU Cup Switzerland an und möchte regelmässig davon berichten.» Beim Saisonauftakt im Süden Europas hatten sich stolze 27 Piloten in Valencia alleine für den Cup eingefunden.
Die IDM ist auf Cavegns Liste erst einmal gestrichen. «Klar ist es einfacher als Schweizer, Sponsoren zu finden, wenn man auch in der Schweizer Meisterschaft fährt», so seine Erklärung. «Der Hauptgrund war allerdings die Fahrzeit auf der Strecke. Da ich erst seit 2017 überhaupt Motorrad fahre, sind für mich die gesammelten Kilometer entscheidend.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schweizer Fabio Leimer siegt in PauAuf dem Stadtkurs von Pau feiert Fabio Leimer einen Start/Ziel-Sieg vor Vladimir Arabadzhiev und Pål Varhaug.
Leggi di più »
Schweizer Verein erbost über Diebstahl auf 2350 Metern Höheidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Leggi di più »
Schweizer Verein erbost über Diebstahl auf 2350 Metern HöheSpendenkasten
Leggi di più »
Dreister Diebstahl in den Schweizer Alpen: Bergsteiger stehlen Geld aus Spendenkasten auf 2350 Metern HöheIn den Schweizer Alpen ist ein Spendenkasten in 2350 Metern Höhe von Unbekannten aufgebrochen worden. Der Tatort gilt als „extrem schwierig“ zu erreichen.
Leggi di più »
Eskil Suter: Schweizer will Lufthoheit gewinnenZu Lande ist die Firma Suter bereits ein Begriff – dreimal in Serie Marken-Weltmeister in der Moto2. Jetzt geht Suter in die Luft – und an die Börse.
Leggi di più »