Am 27. September 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried in der Riedmark zu einem Schadstoffeinsatz in der Mittelschule alarmiert. Eine Lehrerin hatte bei einer Inventur eine Flasche Pikrinsäure entdeckt und sofort die Polizei informiert.
RIED IN DER RIEDMARK : Am 27. September 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried in der Riedmark um 13:07 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kefermarkt zu einem Schadstoffeinsatz in der Mittelschule Ried in der Riedmark alarmiert.
Eine aufmerksame Lehrerin entdeckte bei einer routinemäßigen Inventur des Chemikalienlagerschrankes im Chemieraum eine Flasche mit dem Stoff Pikrinsäure. Die Lehrerin handelte vorbildlich und informierte sofort ein auf Gefahrstoffe spezialisiertes Organ der Polizei. Nach einer ersten Beurteilung alarmierte die Polizei zur Unterstützung die Einsatzkräfte der Feuerwehr.
Dank der schnellen und professionellen Zusammenarbeit mit der Gefahrstoffeinheit der Feuerwehr Kefermarkt wurde die Pikrinsäure sicher aus der Schule entfernt. Der Stoff wird nun einem fachkundigen Entsorgungsunternehmen übergeben. Zu keiner Zeit bestand eine Gefahr für Schüler oder Lehrpersonal. Pikrinsäure, ein kristalliner Feststoff, wurde früher im Chemieunterricht verwendet, kommt aber aufgrund seiner Reaktivität in kristalliner Form heute nicht mehr zu Lehrzwecken zum Einsatz. Dank der raschen Reaktion der Lehrerin und der koordinierten Zusammenarbeit der Polizei und Feuerwehr konnte der Stoff schnell und sicher identifiziert und entfernt werden.
Feuerwehr Pikrinsäure Schule Gefahrstoffe Ried In Der Riedmark
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Oö: Lehrerin findet Pikrinsäure bei Inventur: Gefahrlose Entsorgung in der Mittelschule Ried in der RiedmarkFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
In der Mittelschule Retz wurde Kuchen für Hochwasser-Opfer verkauft„Kuchenessen für Hochwassseropfer“ - so lautete das Motto einer Aktion der Mittelschule Retz, die ein voller Erfolg war. Eltern und Lehrer unterstützten die Schülerinnen und Schüler, die eine vierstellige Spendensumme zusammenbrachten.
Leggi di più »
Teschl-Hofmeister: „Mittelschule ist alles andere als eine Sackgasse“Am kommenden Montag beginnt für über 200.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich ein neues Kapitel. Rund 18.800 „Taferlklassler“ starten heuer ihre Schullaufbahn.
Leggi di più »
Neues Spind-System zum Schutz der Wertgegenstände in der MittelschuleSchulgemeinde Haidershofen investiert zum Schulstart rund 3.000 Euro in die Sicherheit.
Leggi di più »
Wölblinger Mittelschule jetzt noch moderner und umweltfreundlicherIn der Mittelschule der Gemeinde gibt es ab sofort verbesserte Lernbedingungen samt Energieeinsparungen. Wichtige Maßnahmen wurden erfolgreich umgesetzt.
Leggi di più »
Drei erste Klassen und fünf neue Lehrer in der Mittelschule LaabentalMotiviert gehen Schüler und Lehrer der Mittelschule Laabental ins neue Schuljahr, seit langer Zeit gibt es heuer wieder drei erste Klassen, fünf neue Lehrer unterstützen das Team.
Leggi di più »