56 Gruppen aus dem Bezirk nahmen heuer an Feuerwehrwettbewerben teil. Für Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger bedeutete diese Zahl, dass er mit seinen Feuerwehrkameraden ins Stift Geras pilgern musste ...
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Mit seinem Stellvertreter im Bezirk, Reinhard Scheichenberger , und anderen Feuerwehrfunktionären pilgerte Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger Anfang August ins Stift Geras.56 Gruppen aus dem Bezirk nahmen heuer an Feuerwehrwettbewerben teil. Für Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger bedeutete diese Zahl, dass er mit seinen Feuerwehrkameraden ins Stift Geras pilgern musste ...
„Wenn wir bei den Teilnehmerzahlen der Feuerwehrleistungsbewerbe im Bezirk wieder an die früheren Zahlen anknüpfen können, pilgere ich mit den Funktionären des Bezirksfeuerwehrkommandos zu Fuß ins Stift Geras.“ Diese Satz stammt von Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger, als er Anfang des Jahres mit der NÖN über das vergangene Feuerwehrjahr Bilanz zog. Damit scheint er seine FF-Kameraden sehr motiviert zu haben - die Teilnehmerzahl wurde übertroffen.
Und so zog der Wullersdorfer Anfang August seine Wanderschuhe an, um seine Wettschulden einzulösen. Denn das Ziel von 50 Bewerbsgruppen aus dem eigenen Bezirk wurde bei den Feuerwehrleistungsbewerben in Grund am 22. Juni mit 56 Gruppen deutlich überschritten. So legte ein Trupp aus sieben Feuerwehrfunktionären, samt Pilgerkreuz, die hügeligen 25 Kilometer von der Feuerwehr Obernalb bis zum Stift Geras zurück.
„Wettschulden sind Ehrenschulden und insgesamt war es den Aufwand auf jeden Fall wert. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Jahren noch mit einem leichten Wachstum bei den Bewerbsteilnahmen rechnen können“, spornt Zaussinger die Feuerwehrmitglieder weiter an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stilkolumne: Olympiagold für die Uniformen der MongoleiEine Goldmedaille geht noch vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris an die Uniform der Mongolei.
Leggi di più »
Warum Kamala Harris (fast) immer Perlenschmuck trägtSanftes Powerdressing mit starker Botschaft: Wie sich die Präsidentschaftskandidatin in spe ihre eigene Uniform geschaffen hat.
Leggi di più »
„Coffee with Cops“in Annaberg: Die Menschen hinter der UniformAnlässlich des Annakirtags die Aktion „Coffee with Cops“ vom Bezirkspolizeikommando Lilienfeld und der Polizei Annaberg organisiert.
Leggi di più »
Sommerhitze in Venedig: Caffè Florian bietet Kellner leichte UniformenAufgrund der anhaltenden Hitzewelle dürfen die Kellner des traditionsreichens Caffe Florian ihre Uniform lockern.
Leggi di più »
Amstettner Höflichkeiten finden heuer nicht stattDie für den 16. August – den traditionellen 3. Freitag im August – geplanten Amstettner Höflichkeiten können aufgrund der laufenden Bauarbeiten am Hauptplatz leider nicht stattfinden.
Leggi di più »
Hausmening veranstaltet Freestyle- und Arschbomben-ContestDer Freestyle- und Arschbomben-Contest im Heidebad Hausmening findet auch heuer wieder statt.
Leggi di più »