Pinke Romy steht auf schnelle Autos - Die Drift-Queen dreht ordentlich am Rad BILDSport
Wenn die junge Frau mit den pinken Haaren in ihrem Mustang GT sitzt, ist sie nicht einfach nur eine Autofahrerin – dann wird aus Romy Zavelberg „Romy Da Cross“. Den Namen hat sie sich sogar in den Personalausweis eintragen lassen.
Die Blankenheimerin liebt ihren schnellen Boliden – und vor allem das Driften. Darin ist sie so gut, dass sie sich in der Szene einen Namen gemacht hat und auf Instagram schon ein kleiner Star ist.Seit 2014 fährt sie regelmäßig zu den verrückten Fahrkunst-Shows, beispielsweise auf den Nürburgring.
In die Reifen werden noch Spezialpartikel eingearbeitet, damit der Rauch, der entsteht, genauso schön pink ist wie Romys Haare.Es ist der absolute Thrill für die Blankenheimerin! „Man wird eins mit dem Wagen. Die Kräfte, die auf Körper und Karosse wirken. Den Grenzbereich ganz bewusst herbeizuführen. Ein geniales Gefühl. Ich liebe es, Zuschauer mit meinen Drift-Shows zu begeistern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Formel-1-Technik: Wie Teams die Autos ohne neue Teile verbessernDurch die Budgetgrenze müssen Teams Lösungen finden, ihr Auto zu verbessern, ohne jedes Mal neue Teile dafür zu bringen
Leggi di più »
Das ist die Pannen-Hauptursache - auch bei E-AutosWenn die Pannenhelfer des ADAC kommen müssen, geht es in vier von zehn Fällen um Probleme bei der Starterbatterie. Auch die erstmals berücksichtigten Elektroautos sind da keine Ausnahme. Unter den ausgewerteten PKW-Modellen schnitten unabhängig vom Antrieb vier deutsche Premiumfahrzeuge am besten ab.
Leggi di più »
Das sind die 10 weltweit meistverkauften Autos 2022Welche Marke hat die meisten globalen Bestseller? Spoiler-Alarm: Volkswagen ist es nicht - Wir zeigen die beliebtesten Neuwagen der Welt
Leggi di più »
Legendärer WoW-Paladin ist zurück, tötet Raidboss alleine – Sein Geheimnis ist eine pinke SchneckeDer legendäre WoW-Paladin Rextroy hat einen weiteren Raidboss solo getötet. Er überlebt den Bosskampf über 2 Stunden und geht dann als Sieger hervor.
Leggi di più »
: Private Krankenversicherung bald nur noch für Reiche? / Türkei: Inflation bringt Erdogan vor Wahl in BedrängnisDie finanzielle Lage bei Kranken- und Pflegeversicherungen in Deutschland ist angespannt. Die Ampel-Koalition rechnet für das kommende Jahr mit einem Defizit von mindestens acht Milliarden Euro. Um die Lücke zu füllen, wollen SPD und Grüne die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung auf das Niveau der Rentenversicherung anheben. Doch der Vorstoß gibt Anlass zur Kritik. „Für die FDP ist die Erhöhung eine rote Linie, weil es eine Belastung für Besserverdienende und Unternehmen bedeutet“, erklärt Handelsblatt-Redakteur Jürgen Klöckner in der aktuellen Podcastfolge. „In der Praxis würde das jeder spüren, der gesetzlich versichert ist und mehr als 5.000 € brutto im Monat verdient.“ Da der Arbeitgeber dieselbe Last tragen würde, bedeute die Anpassung letztendlich für beide Seiten eine „ganz gehörige Belastung im Monat“. Zusätzlich müsste mit einer so hohen Beitragsbemessungsgrenze auch die Pflichtversicherungsgrenze ansteigen. Dadurch könnten sich in Zukunft nur noch Spitzenverdiener die private Krankenversicherung leisten. Früher oder später aber müsse sich die Koalition laut Klöckner auf eine Reform einigen, da die Beitragsgrenze nicht unbegrenzt steigen könne. „Dieser Automatismus, das Defizit immer auf die Beitragszahler abzuwälzen, ist gefährlich“, sagt Klöckner. Außerdem: Die hohe Inflation bringt den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan kurz vor der Wahl am 14. Mai in Bedrängnis. Türkei-Korrespondent Ozan Demircan erklärt im Podcast, wie die türkische Volkswirtschaft aktuell da steht und wie wahrscheinlich ein Machtwechsel ist. ***** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: todayhandelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über fo
Leggi di più »
Die Wahrheit: Aufstand gegen die MenschenDie lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (169): Kooperation gab es schon immer unter Tieren, sie gilt aber gerade als Neuentdeckung.
Leggi di più »