Pirelli: Mehr Tempo?

Italia Notizia Notizia

Pirelli: Mehr Tempo?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Sportchef Hembery spricht über die Einführung von schnelleren und Qualifikationsreifen, die derzeit mit den Teams diskutiert würde.

Reifenhersteller Pirelli hat bislang als Nachfolger von Bridgestone und alleiniger Ausrüster der Formel 1 durchweg überzeugt. Der italienische Konzern hat seine Linie gefunden. Die Auswahl der richtigen Walzen für das jeweilige Rennen garantierten bislang spannenden und abwechslungsreichen Sport.

Damit das so bleibt, steht der Mailänder Fabrikant in engem Kontakt mit den Teams, wie diese Woche, um mögliche Zukunftsszenarien durchzuspielen. So könnten die Reifen ab 2013 schneller werden. Ebenso wird die Rückkehr extra-weicher, besser haftender Gummi für die Qualifikation erwogen, eine Pirelli-Spezialität. Es gebe Ideen, sagt Pirelli-Motorsport-Chef Paul Hembery gegenüber «auto-motor-und-sport», aber die Teams müssten letztlich dahinter stehen.

Auch die Regelhüter, wenn es um Qualifikationsreifen geht, denn die Statuten sehen für die ersten Zehn der Qualifikation zwingend den Rennstart auf den Reifen vor, die sie zuletzt beim Kampf um die Startplätze aufgezogen hatten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Ampel muss selbst mehr Tempo vorlegenDie Ampel muss selbst mehr Tempo vorlegenDeutschland braucht keinen Pakt. Die Ampel-Regierung braucht das Bekenntnis zu soliden Staatsfinanzen.
Leggi di più »

Einzelhandel: Aldi macht bei Expansion in Großbritannien mehr TempoEinzelhandel: Aldi macht bei Expansion in Großbritannien mehr TempoDer Discounter hat am Donnerstag seine tausendste Filiale in dem Land eröffnet. Bis 2025 soll die Zahl der Aldi-Märkte nun deutlich höher steigen als bisher geplant.
Leggi di più »

Woidke begrüßt „Deutschland-Pakt“: Mehr Tempo für BahnausbauWoidke begrüßt „Deutschland-Pakt“: Mehr Tempo für BahnausbauBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will mehr Tempo beim Ausbau von Bahnstrecken und sieht im geplanten „Deutschland-Pakt“ dafür Rückenwind. „Die Länder werden sich möglichst schnell mit der Bundesregierung zusammensetzen, damit es endlich konkrete Beschlüsse gibt zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen und auch der Kommunen“, sagte Woidke am Donnerstag nach einer Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) in Brüssel. Brandenburg werde dazu mit Berlin ein Gesetz zur Beschleunigung des Klimaschutzes vorlegen, mit dem Planung und Bau von Bahnstrecken beschleunigt werden sollten. „In der MPK habe ich dazu bei den anderen Ländern um Unterstützung geworben.“
Leggi di più »

Woidke begrüßt 'Deutschland-Pakt': Mehr Tempo für BahnausbauWoidke begrüßt 'Deutschland-Pakt': Mehr Tempo für BahnausbauBerlin & Brandenburg
Leggi di più »

Woidke begrüßt „Deutschland-Pakt“: Mehr Tempo für BahnausbauWoidke begrüßt „Deutschland-Pakt“: Mehr Tempo für BahnausbauMinisterpräsident
Leggi di più »

Woidke begrüßt 'Deutschland-Pakt' und will mehr Tempo für BahnausbauWoidke begrüßt 'Deutschland-Pakt' und will mehr Tempo für BahnausbauBRÜSSEL/POTSDAM (dpa-AFX) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will mehr Tempo beim Ausbau von Bahnstrecken und sieht im geplanten 'Deutschland-Pakt' dafür Rückenwind. 'Die Länder werden
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 16:01:00