Trotz der Debatten über eine Verkehrswende gibt es in Deutschland immer mehr Autos.
Im vergangenen Jahr kamen nach Angaben des Statistischen Bundesamts auf 1000 Einwohner 583 Pkw. Das ist ein neuer Rekordwert. Die Pkw-Dichte stieg damit in den vergangenen zehn Jahren durchgehend. Grund ist auch der Trend zum Zweit- oder Drittwagen.
In absoluten Zahlen waren zum Stichtag 1. Januar 2023 rund 48,8 Millionen Personenkraftwagen zugelassen. Dem Bundesamt zufolge schlägt sich der Wandel zur Elektromobilität bislang kaum nieder: Zum Jahresanfang waren 2,1 Prozent der in Deutschland zugelassenen Pkw reine Elektroautos.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pkw-Dichte im Jahr 2022 erneut auf RekordhochWIESBADEN (ots) - - Bundesweit im Schnitt 583 Autos pro 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner- Pkw-Dichte gegenüber 2012 in fast allen Bundesländern gestiegen - einzige Ausnahme: Berlin- Ausstattung der Haushalte:
Leggi di più »
Pkw-Dichte steigt erneut auf RekordhochWiesbaden - Die Pkw-Dichte in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren durchgehend gestiegen. Im Jahr 2022 kamen auf 1.000 Einwohner 583 Personenkraftwagen - ein Rekordwert, wie das Statistische
Leggi di più »
- Merz: 'Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland'CDU-Chef Merz hat seine Vorstellungen zur Gesellschaft in Deutschland unterstrichen.
Leggi di più »