Mit einem unerwarteten zweiten Platz endete die 77. Auflage des Bol d’Or für das Team von Yamaha Austria.
Am Montag war Teamchef Mandy Kainz noch am Verzweifeln. Mit Josh Waters und Katsuyuki Nakasuga mussten gleich zwei Stammpiloten die Teilnahme beim Saisonauftakt zur Endurance-Weltmeisterschaft absagen. Weil am selben Wochenende sowohl der Grand Prix in Texas und die IDM*Superbike gefahren wurden, war die Auswahl an Ersatzpiloten mehr als eingeschränkt. Im letzten Augenblick kam der Kontakt zu Sheridan Morais zustande.
Anfänglich sah es nicht nach der richtigen Entscheidung aus. Doch Morais steigerte sich in jedem Training und war schließlich um einiges schneller als der als Nummer3-Fahrer nominierte Marko Jerman. «Nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten fand sich Sheridan unglaublich rasch mit der für ihn ungewohnten Superbike-Yamaha zurecht. Das zeigt, dass er ein absoluter Spitzenmann ist», fand der Teamchef lobende Worte für den jungen Südafrikaner.
Durch diese Umstände hatte man sich bei Monster Yamaha Austria weniger einer schnellen Runde für die Startaufstellung, sondern um eine optimale Rennabstimmung gekümmert. Deshalb war Kainz wegen des neunten Startplatzes auch nicht beunruhigt. «Bei einem 24-Stunden-Rennen ist es nicht so wichtig, ob man als Vierter oder Neunter startet.
In der Anfangsphase verlor die österreichische Mannschaft viel Boden, weil man mit den Teams von R2CL und Honda National Motos in den Kampf um Platz 5 verwickelt wurde. Erst langsam konnte man sich von den Konkurrenten absetzen. Zu diesem Zeitpunkt war die Spitze bereits auf und davon. Kainz: «Wir haben uns darauf konzentriert, einen guten Rhythmus zu finden und unser eigenes Rennen zu fahren. Das ist uns ziemlich gut gelungen.
«Am Vormittag holten die Gegner auf uns auf und ich hatte bereits Bedenken, ob wir den Vorsprung ins Ziel retten können. Doch meine Jungs haben mit schnellen Rundenzeiten reagiert und auch die Boxenmannschaft hat bei den Boxenstopps fehlerfrei gearbeitet», freute sich Kainz nach dem Rennen. «Ich habe nie und nimmer mit so einem tollen Resultat gerechnet, aber auch jetzt kann ich es kaum glauben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Belohnung: Yamaha garantiert Platz im Werksteam 2018Kein anderer Hersteller engagiert sich von Supersport 300, über die Supersport- und Superbike-WM bis hin zu MotoGP so nachhaltig wie Yamaha. Sogar ein neues Förderprogramm wurde ins Leben gerufen.
Leggi di più »
Yamaha Austria: Mit Titelchancen zum WM-FinaleDurch den vierten Rang beim Acht-Stunden-Rennen hat das Yamaha Austria Racing Team beim Finale plötzlich die Chance, nach 2009 zum zweiten Mal den Weltmeistertitel nach Österreich zu holen.
Leggi di più »
Kawasaki-Pilot Loris Baz: Bol d'Or Sieger 2013!Mit 20 Jahren ist Loris Baz nicht nur jüngster Fixstarter in der Superbike-WM, seit dem letzten Wochenende ist er auch jüngster Sieger beim 24-Stunden Rennen Bol d’Or.
Leggi di più »
Yamaha WR250F: Powerspritze aus dem MotocrossYamaha überarbeitet auf 2022 die Enduro WR250F und greift dabei auf Komponenten der hauseigenen Motocross-Maschine YZ250F zurück, um der Viertakt-Enduro ein umfassenden Upgrade zu verpassen.
Leggi di più »
Eugene Laverty (Aprilia): Platz 9 ist kein DramaSchlechtester der Aprilia-Piloten auf Platz 9 – für Eugene Laverty ist das Ergebnis beim Meeting in Imola vom Freitag dennoch kein Grund zur Panik.
Leggi di più »
Valentino Rossi: Erfüllt Yamaha alle seine Wünsche?Valentino Rossi hat seine Wünsche für die Saison 2017 bei den Yamaha-Ingenieuren sehr deutlich deponiert: Er sehnt sich nach mehr Power und weniger Reifenverschleiß.
Leggi di più »