75 Kilometer Strecke könnten den Verkehr verlieren. Wie passt das zur Mobilitätswende? Jetzt berät ein Ausschuss des Landtages, und auch das Land reagiert.
Ein Schienenbus der Hanseatischen Eisenbahn, kurz HANS, unterwegs in Brandenburg. Triebwagen des Unternehmens fahren auch über Kyritz hinaus nach Meyenburg. Aber wie lange noch?
Das passt nicht zusammen: für die Mobilitätswende werben – und Regionalbahnlinien einstellen. Doch im Land Brandenburg geschieht genau dies, hier drohen Stilllegungen. Die Landesregierung möchte den probeweisen Zugverkehr zwischen Joachimsthal und Templin nicht verlängern. Inzwischen wurden Befürchtungen laut, dass auf einer Verbindung in die Prignitz ebenfalls im Dezember der Regionalbahnverkehr enden könnte.
Wer das Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union aufmerksam liest, konnte die Nachricht erstmals am Montag darin entdecken. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung in Potsdam gab bekannt, dass eine Ausschreibung geändert wurde.
„Wir finden, wo Schienen liegen, sollten auch Züge fahren“, sagen Ines Lehmann-Günther und Patrick Telligmann von Bündnis 90/Die Grünen Uckermark. Allerdings fuhren im April laut Betreiber durchschnittlich täglich nur 155 Fahrgäste mit den Dieseltriebwagen auf der RB 63. Beim Land war sogar nur von 80 bis 100 Reisenden pro Tag die Rede. „300 waren die vor dem Probebetrieb und vor Corona ausgegebene Zielmarke“, berichten die Grünen-Politiker.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
US-Zentralbank Fed erhöht den Leitzins um weitere 0,75 ProzentpunkteGegen die steigenden Verbraucherpreise hebt Fed-Chef Powell erneut den Leitzins an – auf bis zu 1,75 Prozent. Er wagt damit den größten Zinssprung seit 1994.
Leggi di più »
Nachhaltigkeitssiegel für Gas und Atom: EU-Taxonomie droht das AusZwei Vorabstimmungen am Dienstag über das umstrittene Nachhaltigkeitssiegel könnten Signalwirkung für das Votum im EU-Parlament im Juli haben.
Leggi di più »
Unionskritik - Staatliche Förderung energiesparender Neubauten droht auszulaufenDie staatliche Förderung für energiesparende Neubauten droht aus Sicht der Union in wenigen Wochen erneut auszulaufen.
Leggi di più »
Berliner Ringbahn feiert Jubiläum mit drei SonderzügenSchon seit 20 Jahren fährt die S-Bahn auf dem „Ring“ wieder im Kreis. Am Sonnabend wird das mit drei Sonderzügen auf der „Strecke ohne Ende“ gefeiert.
Leggi di più »
Strafe droht: Techkonzerne müssen gegen Deep Fakes vorgehenGoogle, Facebook und Co. müssen gegen Deep Fakes vorgehen oder riskieren EU-Strafen. Der aktualisierte EU-Verhaltenskodex wird wohl bald veröffentlicht werden.
Leggi di più »