Ausnahmekünstlerin Erika Pluhar war zu Gast in der Gemeindebücherei Atzenbrugg. Die nächsten Events stehen ganz im Zeichen des Tauschens.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
usnahmekünstlerin Erika Pluhar war zu Gast in der Gemeindebücherei Atzenbrugg. Die nächsten Events stehen ganz im Zeichen des Tauschens. Büchereileiterin Susanne Haidegger durfte eine der außergewöhnlichsten Frauen Österreichs, eine beeindruckende Stimme, die vor einigen Wochen ihren unglaublichen 85. Geburtstag feierte, begrüßen. Vor einem vollbesetzten Festsaal las „die Pluhar“ aus ihrem Buch „Gitti“, einem sehr persönlichen Roman über das Leben ihrer älteren Schwester.
Sie sang ihr Lied „Trotzdem“ - ihr Lebensmotto und jetzt auch der Titel ihres neuesten Buches. Als launige Draufgabe sang sie noch ein Wienerlied, im Anschluss signierte die Autorin ihre Bücher. Als nächste Events in der Gemeindebücherei folgen am Freitag, 17. Mai, von 15.30 bis 18 Uhr eine Sticker- und Tauschkartenbörse und am Sonntag, 26. Mai, von 9 bis 11.30 Uhr eine Kleidertauschbörse.
Tauschbörse Erika Pluhar Gemeindebücherei Atzenbrugg _Isshort
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Atzenbrugg: Podiumsdiskussion „Frauen.Talk“Beim „Frauen.Talk“ haben Nationalratsabgeordnete Bettina Rausch-Amon und „WirNÖ' Landesobfrau-Stellvertreterin Katharina Danninger über die Rolle der Frau in Gesellschaft, Politik und Führungspositionen diskutiert.
Leggi di più »
Kabarettistische Lesung im Congress Casino: Sterben für Anfänger„Sterben für Anfänger“ sorgte für genüssliches Schaudern im Congress Casino Baden.
Leggi di più »
Neulengbach: Lesung mit Robert Menasse war BesuchermagnetDer Autor stellte sein neuestes Werk im Rathaussaal vor.
Leggi di più »
Lesung in Kirchberg am Wagram: Über Fotografie und KatzenIn Zusammenarbeit mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung fand am Samstagabend in der Kirchberger Galerie AugenBlick ein Leseevent unter dem Motto „Wagram Lese(n)“ statt.
Leggi di più »
Lesung als InszenierungDer Wieselburger Autor Dietmar Gnedt stellte sein Buch „Das Geheimnis der Lucia Bertoli“ in einem Bühnenprojekt im Wiener Amerlinghaus vor.
Leggi di più »
Lesung von Wolfgang Wagner zur Biografie von Karl KrausDie Gemeindebücherei Zeillern veranstaltet am Freitag, 19. April, um 19 Uhr einen Leseabend im Sitzungssaal der Marktgemeinde Zeillern mit Wolfgang Wagner.
Leggi di più »