Viele Frauen leiden unter dem prämenstruellen Syndrom (PMS), das körperliche und emotionale Symptome hervorruft, die vor der Menstruation auftreten. So wird es diagnostiziert.
Leiden Sie an unerklärlichen Stimmungsschwankungen, Unterleibsschmerzen oder anderen Beschwerden vor Ihrer Periode? Könnte es sich um das prämenstruelle Syndrom handeln? In diesem Artikel erklären wir, wie eine PMS-Diagnose gestellt wird und was Sie darüber wissen sollten.Wenn Sie vermuten, dass Sie an PMS leiden, sollten Sie dies mit Ihrem Frauenarzt besprechen.
Zur Vorbereitung auf das Gespräch kann es hilfreich sein, ein PMS-Tagebuch zu führen, in dem Sie über mehrere Zyklen hinweg notieren, wann welche Symptome auftreten. Diese detaillierten Informationen helfen, andere Ursachen für die Beschwerden auszuschließen.An die Anamnese schließt sich die körperliche Untersuchung an.
Außerdem wird der Arzt untersuchen, ob die Beschwerden durch eine Schilddrüsenunterfunktion, eine Endometriose oder eine Depression verursacht werden. Auch der Beginn der Wechseljahre muss ausgeschlossen werden, da in dieser Zeit ebenfalls häufig PMS-ähnliche Symptome auftreten. Weitere Hinweise liefert eine Blutuntersuchung. Anhand verschiedener Blutwerte kann der Facharzt erkennen, ob die Beschwerden hormonelle Ursachen haben. In der Regel finden sich während dem Auftreten der Beschwerden erhöhte Entzündungswerte.Dies sind nur allgemeine Informationen. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei Verdacht auf eine Winterdepression suchen Sie bitte einen Arzt auf. Diese Informationen können niemals den Rat eines Arztes ersetzen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
PMS-Therapie: Behandlungsansätze beim prämenstruellen SyndromEntdecken Sie in unserem Artikel spezifische Behandlungen für das prämenstruelle Syndrom (PMS). Wir erklären, was PMS ist und wie man es behandeln kann, um den Alltag besser zu bewältigen.
Leggi di più »
Moto3-Teams 2024: Viele Überraschungen, viele AbgängeNicht weniger als vier Moto3-Fahrer steigen in die Moto2-WM auf. Und weil die neuen GP-Piloten jetzt 18 Jahre sein müssen, herrscht in der Moto3-WM ein starker Fachkräftemangel.
Leggi di più »
PCO-Syndrom: PCOS: Ernährung und Sport wichtig im Kampf gegen InsulinresistenzEine Querschnitts-Pilotstudie mit 56 Frauen mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) zeigt, dass besonders auf e...
Leggi di più »
Sufjan Stevens: Konnte nach Guillain-Barré-Syndrom nicht mehr laufenAnfang Oktober erscheint »Javelin«, das neue Album von Sufjan Stevens. Doch der hochgelobte Indie-Musiker wird die Songs vorerst nicht live spielen können: Das Guillain-Barré-Syndrom hat Lähmungen bei ihm verursacht.
Leggi di più »
PMS: Ursachen und Risikofaktoren des Prämenstruellen SyndromsErfahren Sie mehr über die Gründe für das prämenstruelle Syndrom (PMS) und wie hormonelle Veränderungen und andere Faktoren diese häufige Krankheit beeinflussen können.
Leggi di più »
Diagnose Depression: Robert Wolfgang Segel liest in Gunzenhausen aus seinem Buch 'Ein Schaben'Gunzenhausen - Die Depression steht im Mittelpunkt des Debütromans von Robert Wolfgang Segel. Ein Brüderpaar versucht darin, mit der Krankheit umzugehen. Auch der Nürnberger Tiergarten spielt dabei eine Rolle. In Gunzenhausen stellt der Autor nun sein Buch vor.
Leggi di più »