Podcast „Bundestalk“: Was vom Tag X übrig bleibt

Italia Notizia Notizia

Podcast „Bundestalk“: Was vom Tag X übrig bleibt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 67%

Nach dem Urteil gegen Lina E. und den Protesten in Leipzig wird wieder überall vor Linksextremismus gewarnt. Zu Recht?

Die taz­le­r*in­nen Sarah Ulrich, Konrad Litschko und Sabine am Orde diskutieren mit Erik Peter Foto: Montage: taz

BERLIN taz | Der sächsische Innenminister will ein Programm gegen Linksextremismus auflegen. Der Chef des Thüringer Verfassungsschutzes warnt vor einer neuen Generation von gewaltbereiten Linksextremisten. Und ein Kommentator der Frankfurter Allgemeinen Zeitung meinte gar, insbesondere in Sachsen sei der Linksextremismus im Vergleich zum Rechtsextremismus die größere Gefahr.

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.In der neuen Folge des „Bundestalk“ geht es um das Urteil gegen Lina E., die Mobilisierung zum Tag X und den Polizeieinsatz am vergangenen Wochenende in Leipzig.

Über all das sprechen Konrad Litschko, Redakteur für Innere Sicherheit im Inland-Ressort, Erik Peter, zuständig für soziale Bewegungen bei der taz Berlin, die freie Journalistin Sarah Ulrich aus Leipzig und die innenpolitische Korrespondentin Sabine am Orde. „Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche auf taz.de, Spotify, Deezer und Apple Podcasts.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Linksextremismus-Prozess: Lina E. legt Revision gegen Urteil einLinksextremismus-Prozess: Lina E. legt Revision gegen Urteil einIm Dresdner Linksextremismus-Prozess haben LinaE und drei beschuldigte Männer Revision gegen das vor einer Woche gesprochene Urteil eingelegt. FreeLina tagX le0306 antirepinfo_le
Leggi di più »

Polizei sucht nach Silvester-Randale nach VerdächtigenPolizei sucht nach Silvester-Randale nach VerdächtigenMehr als fünf Monate nach Krawallen in der Berliner Silvesternacht sucht die Polizei mit Fotos nach zwei Männern, die gezielt Feuerwerkskörper auf Polizisten geworfen haben sollen. Die zwei Bilder stammen aus einer Videosequenz, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Auf den verschwommenen Abbildungen ist jeweils ein Mann zu sehen. Einer hält ein kleines rotes Paket in der Hand, das eine Böller-Batterie sein könnte. Auf dem anderen Bild ist ein dunkel gekleideter Mann zu sehen mit einem funkensprühenden Gegenstand in der Hand. Die Verdächtigen sollen in der Silvesternacht in Kreuzberg im Bereich Kottbusser Damm/Sanderstraße Polizisten angegriffen haben.
Leggi di più »

„Freue mich, nach Hause zu kommen“: FC holt „Identifikationsfigur“ zurück nach Köln„Freue mich, nach Hause zu kommen“: FC holt „Identifikationsfigur“ zurück nach KölnZweite Rückkehr in die Heimat! 😍 MarcoHöger kehrt nach seiner Zeit von 2016 bis 2021 jetzt wieder zum 1. FC Köln zurück. Der 33-Jährige ist aber nicht für das Profi-Team eingeplant. Effzeh FC Höger Köln Koeln
Leggi di più »

Nach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert anNach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert anAuf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 18:34:28