Pokémon Café ReMix – Neue Inhalte sorgen für Paldea-Feeling PokemonCafeReMix Pokemon
freuen. Vom 27. Februar bis zum 17. März findet im Spiel das „“-Event statt, bei dem ihr euch Felori, Krokel oder Kwaks als Mitarbeiter für euer Café aussuchen dürft.
Darüber hinaus wird mit dem Paldea-Schmaus ein neues, von Taschenmonstern aus der Paldea-Region inspiriertes Gericht eingeführt. Schaut ihr im genannten Zeitraum ins Spiel, dürft ihr euch außerdem aufeinstellen, darunter Quajutsu im Spezialkoch-Outfit sowie ein kostenloses „Eilzustellung x11-Ticket“.Quellenangabe:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pokémon UNITE – Pokémon Day bringt Zacian auf die Aeos-Insel - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinTraditionell bringt der Pokémon Day neue Inhalte für alle aktiven Pokémon-Videospiele und so auch für Pokémon UNITE. The Pokémon Company und Tencent…
Leggi di più »
Pokémon Karmesin/Purpur-Raid mit Paradox-Form des legendären Pokémon Suicune startet heutePokémon Karmesin/Purpur bekommt ein neues Tera Raid-Event, das die neuen Paradox-Pokémon Windewoge und Eisenblatt ins Spiel bringt. Alle wichtigen...
Leggi di più »
Pokémon Karmesin/Purpur bekommt 2 DLCs mit neuen Pokémon und mehr - das steckt drinWährend der Pokémon Direct wurde ein DLC für Pokémon Karmesin und Purpur angekündigt. Hier sind alle Infos.
Leggi di più »
Pokémon Sleep lebt und erscheint mit Pokémon Go Plus+ - Wann kommt es?Nach langer Auszeit gibt es neue Informationen zur App Pokémon Sleep, außerdem wurde Pokémon Go Plus+ als Accessoire angekündigt!
Leggi di più »
Pokémon Karmesin und Purpur: DLCs und neues Tera-Event angekündigt, Verknüpfung mit Pokémon Go ab heuteFür Pokémon Karmesin und Purpur wurden heute zwei DLCs angekündigt, außerdem funktioniert die Verknüpfung mit Pokémon Go ab heute!
Leggi di più »
Lammert: „Café Moskau“ sollte länger „Café Kiew“ heißenDas legendäre „Café Moskau“ in Berlin war für vier Tage zum „Café Kiew“ („Café Kyiv“) geworden - der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert, würde das gerne verlängern. Er habe den Senat und das Abgeordnetenhaus aufgefordert, „die Ausnahmegenehmigung mindestens so lange zu verlängern, wie der Zustand dauert, der die Umbenennung nötig gemacht hat“, sagte Lammert am Montag auf einer Veranstaltung im „Café Kiew“.
Leggi di più »