Vor mehr als 100.000 begeisterten Zusehern lieferte der Spanier Pol Espargaró beim GP von San Marino in Misano eine tadellose Leistung ab und brachte seine Tech3-Yamaha auf dem achten Platz ins Ziel.
Im ersten Umlauf des über 28 Runden führenden MotoGP-Rennens auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» ging der von der zehnten Position gestartete Pol Espargaró vor über 100.000 enthusiastischen Zuschauern – die meisten davon im Valentino-Rossi-Outfit – ohne übertriebenes Risiko zu Werke.
Seinen Bruder Aleix vor Augen, steigerte sich der Moto2-Weltmeister 2013, und überholte ihn in der achten Runde. Langsam konnte Tech-3-Fahrer die Lücke zu Michele Pirro und Cal Crutchlow schließen. Seine Versuche, beide in der Schlussphase noch zu überrumpeln, waren nicht von Erfolg gekrönt. «Das war heute ein verdammt anstrengendes Rennen. Vor allem mit vollem Tank war es nicht leicht, das Motorrad im Grenzbereich zu bewegen und ich habe starke Schmerzen im Bein bekommen. Als ich meinen Bruder vor mir gesehen habe, habe ich alles unternommen, um ihn zu überholen. Er hat dann in der Zielkurve einen kleinen Fehler gemacht, den ich eiskalt ausgenutzt habe.»
«In den letzten Runden habe ich nochmals alles gegeben, weil ich mir gedacht habe, dass Cal unter Umständen eine Strafe bekommt, weil er über die Streckenbegrenzung gefahren ist. In der vorletzten Runde bin ich 1.33,9 gefahren und habe meinen Rückstand zu ihm auf 1,4 Sekunden reduziert. Weil er tatsächlich eine Zeitstrafe von eineinhalb Sekunden bekommen hat, habe ich einen Platz gewonnen.
«Wir haben schon vor dem Rennen gewusst, dass es nicht einfach werden wird, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Dass Pol so hart gekämpft hat, um am Ende der beste Privatfahrer zu sein, freut mich natürlich und dafür möchte ich mich bei ihm auch bedanken. Nach dem schweren Unfall in Silverstone hatte er noch starke Schmerzen. Trotzdem hat er bis zum Schluss nicht nachgelassen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jeremy Seewer: MXGP 2019 im Yamaha-Werksteam?Der Schweizer Jeremy Seewer darf sich nach einer bisher guten Rookie-Saison in der Motocross-WM MXGP berechtigte Hoffnungen auf den nächsten Karrieresprung machen.
Leggi di più »
8h Slovakia, Halbzeit: YART-Yamaha noch immer vorneVier der acht Stunden sind auf dem Slovakia Ring zurückgelegt. Um die Führung spitzt sich der Kampf zu. YART-Yamaha liegt gerade einmal 2,283 Sekunden vor dem Markenkollegen GMT94 Yamaha.
Leggi di più »
Pol Espargaró: «Konnten die KTM deutlich verbessern»Nach drei Testtagen in Sepang belegte KTM-Pilot Pol Espargaró den 21. Platz der MotoGP-Zeitenliste. «Wir hätten unsere Zeit auch noch etwas verbessern können», ist der Spanier überzeugt.
Leggi di più »
Jeremy Seewer (Yamaha) gewinnt Italien-GPMit einem 2-4-Ergebnis gewann der schweizerische Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer den Großen Preis von Italien – punktgleich mit dem neuen Weltmeister Jorge Prado (GASGAS). Die Würfel der Top-3 sind gefallen.
Leggi di più »
Andrea Dovizioso (Yamaha): «Nicht viel verstanden»Bei Andrea Dovizioso hinterließ der erste Tag des offiziellen MotoGP-Tests in Sepang und der 23. Platz in der Zeitenlisten noch einige Fragezeichen, die der WithU-Yamaha-Pilot am Sonntag auszuräumen hofft.
Leggi di più »
Domi Aegerter (4./Yamaha): «Es ist sehr enttäuschend»In einem spannenden Zweikampf mit Jules Cluzel verpasste Yamaha-Pilot Domi Aegerter am Samstag im Supersport-Rennen von Estoril das Podium knapp. Für das zweite Rennen peilt der Schweizer unbedingt eine Verbesserung an.
Leggi di più »