Polestar2: Modifizierte Version im Vergleich mit Konkurrenten !B
Das Tesla Model Y gibt es zu einem Barzahlungspreis von 45.870 Euro; dabei ist der Herstelleranteil an der Förderung in Höhe von 2.678 Euro aber schon abgezogen; wir haben den Betrag aus Gründen der Vergleichbarkeit wieder draufgerechnet. Auch damit ist der Tesla noch rund 2.000 Euro günstiger als der Polestar.
Mit einem Basispreis von über 56.000 Euro kostet der BMW i4 deutlich mehr der Polestar 2 und das Model Y; bei Maximalreichweite und maximaler Ladeleistung liegt der BMW zwischen den beiden Modellen. Das Modell aus München profiliert sich aber beim Sprint, wo es die beste Zeit vorweisen kann. Der einzige Fronttriebler im Vergleich, der Mercedes EQA, fährt bei Antriebsleistung, Sprintzeit, Höchstgeschwindigkeit und maximaler Ladeleistung deutlich hinterher. Dafür ist der Preis vergleichsweise günstig. Außerdem ist der Stromverbrauch der geringste im Vergleich, wenn man den Minimalwert betrachtet.
Am schlechtesten beim Stromverbrauch schneidet der Volvo XC40 ab; er benötigt nach WLTP-Norm mindestens 17,1 kWh. Die Reichweite liegt mit bis zu 461 km aber nicht weit hinter den Konkurrenten; auch bei Ladeleistung und Ladedauer punktet der Volvo. Und der Preis ist der niedrigste im Vergleich.Gehen wir weiter zu den reichweitenstärksten Varianten unserer fünf Kandidatenmodelle:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
The Pathless: Physische Version für die Nintendo Switch angekündigt - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinThe Pathless gehörte zu den ersten Spielen, die direkt nach Veröffentlichung für Sonys PlayStation 5 erhältlich waren. Nach etwas über zwei…
Leggi di più »
Benchmark Geekbench 6: Neue Version für realitätsnahe und moderne WorkloadsPrimate Labs hat jüngst mit Geekbench 6 die aktuellste Version seines plattformübergeifenden Benchmark-Tools veröffentlicht. 🆕
Leggi di più »
Dragon Ball: The Breakers – Version 2.0 fügt neue Optionen zum Matchmaking hinzu - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDragon Ball: The Breakers ist seit dem 14. Oktober 2022 für PC und Konsolen erhältlich. Es handelt sich hierbei um ein asymmetrisches…
Leggi di più »
George Russell kritisiert: Nadal geht auch nicht ohne Training auf den PlatzMercedes-Pilot George Russell hält drei Testtage vor der neuen Formel-1-Saison für zu wenig und zieht den Vergleich zu anderen Sportarten
Leggi di più »
Xenoblade Chronicles 3: Version 1.3.0 und Welle 3 des Erweiterungspasses sind ab sofort verfügbar - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinWie bei der letzten Nintendo Direct angekündigt, wurde heute Welle 3 des Erweiterungspasses von Xenoblade Chronicles 3 veröffentlicht. Drei weitere…
Leggi di più »