Politik-Experte sieht „Selbst-Entzauberung“ der Spitzen-Grünen

Italia Notizia Notizia

Politik-Experte sieht „Selbst-Entzauberung“ der Spitzen-Grünen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 82%

Heiz-Hammer und seine Folgen: Politik-Experte sieht „Selbst-Entzauberung“ der Spitzen-Grünen

Egal ob Heiz-Hammer oder Vetternwirtschaft - die Zufriedenheit mit den Grünen nimmt außerhalb der Stammklientel rapide ab. Gerade auf dem Feld der Wirtschaftspolitik mit den Themen Energie und Klima packt die Partei, vor allem in Person von Wirtschaftsmininister Robert Habeck, derzeit viel an. Doch agiert sie dabei nicht immer glücklich.

Naja, die Grünen regieren ja nicht alleine. Sie haben bei der Bundestagswahl gerade mal 14,8 Prozent der Wählerstimmen erhalten. Insofern können sie nicht einfach etwas durchziehen. Aber man sieht, dass zwischen dem Formulieren von Wahlprogrammen und der praktischen Umsetzung von Politik ein Unterschied besteht. Für Letzteres muss man Mehrheiten organisieren und man muss die Bevölkerung überzeugen. Damit tun sich die Grünen derzeit schwer.

Das lässt sich pauschal nicht sagen. Das Augenmerk auf den Klimaschutz zu legen, ist ja richtig. Dafür gibt es auch eine breite Unterstützung in der Bevölkerung. Aber über die Wege zu mehr Klimaschutz wird gestritten. Und wenn ein Weg eingeschlagen wird – wie etwa in der Heizungsfrage –, dann sollte ein Minister vorher seine Hausaufgaben gemacht haben. Das muss dann auch handwerklich passen.

? Wer installiert sie? Und wie lässt sich das finanzieren? Diese Fragen sollten geklärt sein, bevor man dann eine Austauschpflicht diskutiert.Ist Habeck mehr Klimaschutz- als Wirtschaftsminister?Das eine schließt das andere ja nicht aus. Klimaschutz-Technologien sind bereits jetzt schon ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Warum steuert er angesichts des öffentlichen Aufschreis bei seinem Heiz-Hammer nicht gegen? Zählt für ihn Volkes Stimme nicht?Jedenfalls scheinen Teile seines Ministeriums den Kontakt zur Lebenswirklichkeit und zum Empfinden relevanter Teile der Gesellschaft verloren zu haben. Offenbar kam der öffentliche Aufschrei für sie merkwürdigerweise etwas überraschend. Hinzu kommt der Streit in der Koalition, vor allem mit der FDP.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die beste Technik mit dem grünen Daumen (1) | W&VDie beste Technik mit dem grünen Daumen (1) | W&VHeute in der Tech-Kolumne von W&V: Der neue iPod kommt nicht von Apple, Spotify-Offensive gegen KI-Musik, 82 Prozent der Firmen faxen weiter
Leggi di più »

Bremen: Grünen-Spitzenkandidatin Maike Schaefer kündigt Rückzug anBremen: Grünen-Spitzenkandidatin Maike Schaefer kündigt Rückzug anDie Spitzenkandidatin der Grünen zieht Konsequenzen aus dem Debakel ihrer Partei in Bremen. Am Montag erklärte Umweltsenatorin Maike Schaefer: Einer nächsten Landesregierung werde sie nicht mehr angehören.
Leggi di più »

Bürger watschen Habeck ab und zerlegen Wirtschaftspolitik der GrünenBürger watschen Habeck ab und zerlegen Wirtschaftspolitik der GrünenSeit Wochen stehen die Grünen und insbesondere ihr Wirtschaftsminister Habeck in der Kritik, sei es wegen der Heizwende, sei es wegen Personalien im Ministerium. Eine Umfragereihe zeigt nun, wie die Bürger auf die Grünen und Habeck blicken.
Leggi di più »

Bremen: Grünen-Spitzenkandidatin Schaefer kündigt Rückzug anBei der Wahl am Sonntag in Bremen haben die Grünen deutlich an Stimmen eingebüßt. Umweltsenatorin Maike Schaefer zieht nun die Konsequenzen. Zuletzt stand sie in der Kritik, weil sie die 'Brötchentaste' für schnelle Erledigungen abschaffte.
Leggi di più »

Wählerwanderung bei der Bremen-Wahl: Die Grünen sind die großen VerliererWählerwanderung bei der Bremen-Wahl: Die Grünen sind die großen VerliererIn Bremen gewinnt die SPD vor allem von den bisherigen Koalitionspartnern Stimmen hinzu. Die Grünen erleiden durchweg Verluste – und die Rechtspopulisten profitieren von einer Besonderheit. Die Analyse zur Wählerwanderung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 15:43:16