Politische Bildung im Turnsaal: Wie tickt die 'Generation Tik Tok?'

Italia Notizia Notizia

Politische Bildung im Turnsaal: Wie tickt die 'Generation Tik Tok?'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Was passiert, wenn sich Politikanalyst Thomas Hofer mit 170 Jung- und Erstwählern über Demokratie unterhält.

Ein Turnsaal in Wien. Auf dem Linoleumboden fläzen 170 Schüler. Sie starren auf ein Plakat, das auf eine Leinwand projiziert wird. Und auch wenn es niemand laut sagen will, steht die Frage in den Gesichtern: „Wer ist dieser Typ?“, und den kennt man hier – die Schüler schauen mehr terrestrisches Fernsehen und Politik-Sendungen als ihre Eltern glauben.

wissen? Auch dann, wenn man – wie diese Schüler – noch nicht einmal geboren war, als Schüssel die Kanzlerschaft verlor?, befunden, man müsse etwas zur politischen Bildung beitragen. Und deshalb hat man Herrn Hofer in die Josefstadt eingeladen.Er wird erklären, dass der Wahlkampf in den USA allein deshalb ein „Business“ ist, weil dort eine Million Wahlen abgehalten werden – vom Bezirkssheriff über Richter bis zum Präsidenten wird einfach alles gewählt.

„Absolut! Ich halte Politik für wichtig und spannend. Deshalb hab ich mir Teile der TV-Duelle angeschaut“, sagt Lisl aus der 6B zum KURIER. Ihre Klassenkollegin Sophie ergänzt, dass sich junge Menschen bei Fragen zur Ökologie durchaus für Politik begeistern. „Warum auch nicht? Immerhin geht’s um unsere Zukunft.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Politische Feindschaft, politische Gegnerschaft. Eine Rede in Hohenems.Politische Feindschaft, politische Gegnerschaft. Eine Rede in Hohenems.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 11469
Leggi di più »

„Ein Fest in Süd“ wird in den Turnsaal verlegt„Ein Fest in Süd“ wird in den Turnsaal verlegtWeil die Wetterprognosen für das Wochenende nicht berauschend sind, wird das „Fest in Süd“, das als Zeltfest auf dem Platz vor der Volkschule-Süd geplant war, in den Turnsaal verlegt. Der kostenlose Shuttle-Dienst bringt die Gäste trockenen Fußes zum Fest.
Leggi di più »

Bildung für die Zukunft in RaxendorfBildung für die Zukunft in RaxendorfDie Eröffnung der neuen Volksschule in Raxendorf durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde zu einem Festtag für Bildung und Gemeinschaft.
Leggi di più »

SPÖ Bezirk Bruck an der Leitha: Pressegespräch zum Schwerpunkt BildungSPÖ Bezirk Bruck an der Leitha: Pressegespräch zum Schwerpunkt BildungPünktlich zum Schulstart lud die SPÖ Bezirk Bruck an der Leitha zu einem Pressegespräch, bei dem die Themen Bildung und Kinder im Mittelpunkt standen.
Leggi di più »

Flucht vor Naturkatastrophen - Keine Schule mehr – Klimawandel schränkt Bildung einFlucht vor Naturkatastrophen - Keine Schule mehr – Klimawandel schränkt Bildung einBuben und Mädchen, die wegen der Klimakrise auf der Flucht sind oder von ihren Eltern vorübergehend verlassen werden, müssen ohne Bildung aufwachsen.
Leggi di più »

Podiumsdiskussion: Bildung und Finanzen als zentrales ThemaPodiumsdiskussion: Bildung und Finanzen als zentrales ThemaRugia lud hochrangige Vertreter von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS zu einer Diskussionsveranstaltung. (NÖNplus)
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 03:37:55