Politische Krise in Südafrika: Präsident Ramaphosa in Turbulenzen

Italia Notizia Notizia

Politische Krise in Südafrika: Präsident Ramaphosa in Turbulenzen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Eine Untersuchungskommission hat dem Staatschef Verfassungsbruch vorgeworfen. Der Vorstand der Regierungspartei stellt sich hinter ihn – noch.

JOHANNESBURG taz | Cyril Ramaphosas Präsidentschaft in Südafrika entwickelt sich zu einem mehrdimensionalen Desaster. Seine Partei ist zerrissen, die Wirtschaft befindet sich im freien Fall, Gesetzlosigkeit und Gewalt nehmen zu, die Stimmung ist schlecht. Und nun kommen Skandale rund um Ramaphosa selbst dazu.

Die Untersuchungskommission wirft nun dem Präsidenten vor, gegen Artikel 96 der Verfassung verstoßen zu haben. Er habe in einer mit seinem Amt inkompatiblen Weise gehandelt und sich „einer Lage ausgesetzt, die einen Konflikt zwischen seiner offiziellen Verantwortung und seinen privaten Geschäften beinhaltet“.

„Präsident Ramaphosa tritt nicht wegen eines fehlerhaften Berichts zurück und stellt sein Amt nicht zur Verfügung“, stellte sein Sprecher Vincent Magwenya klar. Der Staatschef hat nun einen Antrag beim Verfassungsgericht gestellt, den Untersuchungsbericht zu annullieren. Demnächst Machtprobe auf dem Wahlparteitag Auch wenn Ramaphosa die Parlamentsabstimmung übersteht, verlagert sich seine Krise in den ANC hinein. Am 16. Dezember beginnt ein Parteitag des ANC, der entscheiden soll, wen die Partei bei den Wahlen 2024 ins Rennen schickt. Normalerweise wäre Ramaphosa als Amtsinhaber gesetzt, aber es gibt starken Gegenwind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

WhatsApp-Betrug: Bankmitarbeiterin bewahrt Kundin vor „erheblichem finanziellen Schaden“WhatsApp-Betrug: Bankmitarbeiterin bewahrt Kundin vor „erheblichem finanziellen Schaden“Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin hat in Regenstauf (Landkreis Regensburg) einen Betrug verhindert - und eine Kundin so...
Leggi di più »

Wirtschaftsgipfel: Habeck trifft auf ein ramponiertes Südafrika und einen angeschlagenen StaatschefWirtschaftsgipfel: Habeck trifft auf ein ramponiertes Südafrika und einen angeschlagenen StaatschefBei dem Treffen in Johannesburg besucht Wirtschaftsminister Habeck auch den angeschlagenen Stromkonzern Eskom, der für viele verheerende Blackouts verantwortlich ist.
Leggi di più »

Berliner Wirtschaft: Wir verstehen die Grünen nichtBerliner Wirtschaft: Wir verstehen die Grünen nicht60 Tage vor der Wahl legt der Spitzenverband der Berliner Wirtschaft eine Aufgabenliste für eine neue Landesregierung vor. Eine Wunschkoalition nennt er nicht.
Leggi di più »

2500 Euro Grundsteuer für eine Obstwiese: Eigentümer entsetztMit der Grundsteuerreform könnten auf Besitzer höhere Kosten zukommen. So auch bei einem Eigentümer aus Niederbayern – ihn erwartete ein Kostenschock.
Leggi di più »

Eine Herberge in Rom teilt nicht nur das GlückEine Herberge in Rom teilt nicht nur das GlückEin Geschwisterpaar betreibt in einem Palazzo in Rom ein Hostel, dessen Ziel nicht der Profit ist. Es geht um Umverteilung, Inklusion und Nachhaltigkeit. Schon ein Blick in den Kühlschrank zeigt, wie das Konzept funktioniert.
Leggi di più »

WM 2022: 'Eine Katastrophe' - Klinsmann spricht über Debakel der deutschen NationalmannschaftWM 2022: 'Eine Katastrophe' - Klinsmann spricht über Debakel der deutschen NationalmannschaftDas erneute WM-Debakel der DFB-Elf lässt auch Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann nicht kalt. Der Ex-Bundestrainer spricht im WM-Doppelpass über die Gründe für das erneute Aus in der Gruppenphase.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 11:08:36