Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält die Allgemeinverfügungen der Städte zur Verhinderung von Klebe-Blockaden für unzureichend. Der zunehmende Fanatismus der sogenannten 'Letzten Generation' bereite der Polizei große Sorgen, sagt GdP-Chef Kopelke.
Polizei-Gewerkschaft wirft "Letzter Generation" Fanatismus vor
Die bei Zuwiderhandlung dann drohenden hohen Bußgelder und möglichen Haftstrafen könnten eine wirksame Reaktion sein - "ein spürbares Zeichen des Rechtsstaates sind diese allemal", fügte er hinzu."Zunehmender Fanatismus bereitet Polizei Sorge" Mit ihren "kriminellen Aktionen und penetranter Rücksichtslosigkeit" würde die Klimaschutzgruppe keine zusätzliche Akzeptanz für den Klimaschutz erreichen. Mit Blick auf Medienberichte über einzelne Polizeibeschäftigte, die sich bei der "Letzten Generation" beteiligen, sagte der GdP-Vorsitzende: "Ein solches Engagement ist hochproblematisch, dienstrechtliche Konsequenzen hochwahrscheinlich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Zunehmender Fanatismus“: Gewerkschaft der Polizei fordert konsequentes Vorgehen gegen „Letzte Generation“Die Polizeigewerkschaft GdP unterstützt Allgemeinverfügungen zur Verhinderung von Straßenblockaden durch Klimaschützer. Es brauche ein bundesweit einheitliches Handeln.
Leggi di più »
Gewerkschaft der Polizei attestiert Klima-Klebern „Fanatismus“Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält Allgemeinverfügungen der Städte zur Verhinderung von Straßenblockaden durch Klima-Kleber für richtig, aber nicht ausreichend.
Leggi di più »
Letzte Generation: Polizei sieht „Fanatismus“ bei Klimaaktivisten„Kriminelle Aktionen und penetrante Rücksichtslosigkeit“: Chef der Polizeigewerkschaft GdP besorgt über „zunehmenden Fanatismus“ der Klimaschutzgruppe LetzteGeneration. GdPPresse AufstandLastGen hinschauHen FFF_Berlin Ende__Gelaende xrberlin
Leggi di più »
GdP attestiert Letzter Generation „Fanatismus“Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält Allgemeinverfügungen der Städte zur Verhinderung von Straßenblockaden durch Klimaschützer für richtig, aber nicht ausreichend. „Er ist richtig, dass Städte spontane Klebeaktionen mit Allgemeinverfügungen verbieten“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke der Deutschen Presse-Agentur. Die bei Zuwiderhandlung dann drohenden hohen Bußgelder und möglichen Haftstrafen könnten eine wirksame Reaktion sein - „ein spürbares Zeichen des Rechtsstaates sind diese allemal“, fügte er hinzu.
Leggi di più »
Gewerkschaft hilft Hertha-Mitarbeitern gegen KündigungswelleBei vielen Hertha-Mitarbeitern geht nach dem Abstieg die Job-Angst um! Darum hat die Belegschaft jetzt mit der Gewerkschaft „Verdi“ Gespräche aufgenommen, einen Betriebsrat zu gründen.
Leggi di più »
Die Regeln der Gewerkschaft für den SchauspielerstreikNach den US-Drehbuchautoren treten auch die Schauspieler in den Streik. Das müssen die Mitglieder der Gewerkschaft nun beachten.
Leggi di più »