Tonfall teils aggressiv: Polizei räumt erste Barrikaden bei Lützerath
Klimaaktivistin Luisa Neubauer beschrieb die Polizeistrategie vor dem Räumungseinsatz als nicht besonders friedlich. Von der Politik sei zwar eine friedliche Räumung angekündigt worden, was sich vor Ort abspiele, sei aber "ziemlich genau das Gegenteil davon", sagte Neubauer im Deutschlandfunk.
"Ziel der Aktivisten sei zunächst, die Räumung hinauszuzögern und politisch sehr teuer werden zu lassen. "Das ist auch ganz wichtig, denn mit dieser Entscheidung, dass man Lützerath an RWE gibt, stellt sich die Bundesregierung gegen das Pariser Klimaschutzabkommen." Dabei wird die Kohle unter dem Dorf laut Neubauer, die Mitglied der Grünen ist, nicht mehr für die Energieversorgung in Deutschland gebraucht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Besetztes Dorf Lützerath: Polizei entfernt erste Barrikaden in aufgeheizter AtmosphäreDie Polizei bereitet die Räumung des besetzten Dorfes Lützerath vor und hat erste Barrikaden in aufgeheizter Atmosphäre entfernt. Klimaaktivisten leisten Widerstand, Neubauer kritisiert das Vorgehen.
Leggi di più »
Lützerath vor Räumung: Polizei entfernt BarrikadenDie Stimmung in Lützerath ist angespannt: Die Polizei hat begonnen, die von Aktivisten errichteten Barrikaden zu entfernen.
Leggi di più »
Hunderte Menschen demonstrieren in Berlin gegen Räumung von Lützerath
Leggi di più »
Polizei warnt vor akuter Lebensgefahr in LützerathIn Lützerath sind am Wochenende zahlreiche Klimaaktivisten angekommen. Nun spitzt sich die Lage jedoch zu: Laut der Polizei herrscht in dem Dorf Lebensgefahr.
Leggi di più »
Auf der Fahrt nach Lützerath: Hamburger Polizei blockiert Bus mit KlimaaktivistenEinsatzkräfte haben eine Reisegruppe auf dem Weg zu den Protesten in Lützerath drei Stunden lang aufgehalten. Der Grund: Gefahrenabwehr. An der Aktion gibt es scharfe Kritik.
Leggi di più »