Polizei registriert mehr antisemitische Straftaten in Brandenburg

Italia Notizia Notizia

Polizei registriert mehr antisemitische Straftaten in Brandenburg
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Bauarbeiten am Hochbahnviadukt vom 30. Januar bis 20. Februar Die U1 verkehrt zwischen Kottbusser Tor und Uhlandstraße.

Bauarbeiten am Hochbahnviadukt vom 30. Januar bis 20. Februar Die U1 verkehrt zwischen Kottbusser Tor und Uhlandstraße. Die U3 fährt auf der Strecke zwischen Krummer Lanke und Kottbusser Tor - allerdings ist jeder zweite Zug nur ab/bis Nollendorfplatz unterwegs Ersatzverkehr mit Bussen gibt es zwischen Warschauer Straße und Kottbusser Tor.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.

30 Uhr Zahlreiche Züge werden zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf über Calau umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte fallen aus. Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die Busse zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf sowie die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin. ... 03. März, 21 Uhr bis 06. März, 4.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Entwichener aus Sicherungsverwahrung mit Bild gesucht --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Entwichener aus Sicherungsverwahrung mit Bild gesucht --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Raum Berlin und Brandenburg – Fluchtzeit: Mittwoch, 15.02.2023, gegen 13:15 Uhr – Die Polizei Brandenburg sucht mit einem Bild nach einem entwichenen Insassen der Sicherungsverwahrung …
Leggi di più »

Brandenburg muss laut Studie Pipelines für grünen Wasserstoff bauenBrandenburg muss laut Studie Pipelines für grünen Wasserstoff bauenDeutschland und Europa setzen künftig maßgeblich auf Wasserstoff als Energieträger. Noch mangelt es aber an der nötigen Infrastruktur. Eine Studie hat erforscht, inwiefern Brandenburg dafür gewappnet ist. Sie zeigt: Das Land hat noch sehr viel zu tun. Von Hanno Christ
Leggi di più »

Berlin, Brandenburg: Wechselhaftes, windiges WochenendwetterBerlin, Brandenburg: Wechselhaftes, windiges WochenendwetterWechselhaftes und windiges Wetter erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg am Wochenende. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte, bleibt es den ganzen Tag über regnerisch und bewölkt. Zum Mittag treten zunächst Windböen und lokal auftretende stürmische Böen auf. Gegen Abend kann es laut DWD vor allem im Norden Brandenburgs zu Sturmböen kommen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 13 Grad. In der Nacht nimmt der Wind langsam ab, dabei bleibt es bedeckt und gebietsweise kommt es zu Schauern. Es kühlt auf Werte zwischen fünf und sieben Grad ab.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 18:17:07