Polizei setzt auf Reifenkiller im Kampf gegen Fluchtfahrer

Stop Sticks Notizia

Polizei setzt auf Reifenkiller im Kampf gegen Fluchtfahrer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

1600 Stop Sticks werden in den kommenden Monaten dem Innenministerium zufolge angeschafft. 230 sind in Tirol bereits erfolgreich im Einsatz.

Man kennt es aus Fernsehfilmen, wenn die Polizei bei einer Straßensperre kurz davor ist, die Verdächtigen zu verlieren, werden diese umgangssprachlich auch Reifenkiller genannten Stop Sticks auf die Straße gelegt und das Auto kommt binnen weniger Sekunden zum Stillstand. Doch nicht nur in den USA wird darauf gesetzt.

„Das sind drei ein Meter lange Kunststoffhüllen, in die mit Spitzen geladene Kassetten reingeschoben werden und die mittels einer Art Schnur verbunden sind“, erklärte Erich Lettenbichler, Leiter der Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Tirol, gegenüber der APA. „Sie werden erst unmittelbar vor dem flüchtenden Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen, damit das da drüber fährt“, so Lettenbichler.

Die derzeit österreichweit 230 in Verwendung befindlichen Sticks seien derzeit in der finalen Erprobungsphase, hieß es vom Innenministerium. Die Entscheidung dafür sei nach „einer Analyse von polizeilichen Fahrzeuganhaltungen und Anhaltungsversuchen bzw. Fahrbahnsperren“ Mitte 2024 gefallen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Stop Sticks: Polizei setzt auf Reifenkiller im Kampf gegen FluchtfahrerStop Sticks: Polizei setzt auf Reifenkiller im Kampf gegen Fluchtfahrer1600 Stop Sticks werden in den kommenden Monaten dem Innenministerium zufolge angeschafft. 230 sind in Tirol bereits erfolgreich im Einsatz.
Leggi di più »

Polizei sucht Verdächtigen - Tausende Euro futsch – Polizei jagt 'Andre Schneider'Polizei sucht Verdächtigen - Tausende Euro futsch – Polizei jagt 'Andre Schneider'Unter einem Alias gab sich ein Unbekannter als Autoverkäufer aus. Die LPD Oberösterreich warnt vor ihm – und berichtet von seinem jüngsten Opfer.
Leggi di più »

Kampf gegen Hisbollah: Israel meldet heftigen Beschuss aus LibanonKampf gegen Hisbollah: Israel meldet heftigen Beschuss aus LibanonDie befürchtete Eskalation im Nahen Osten scheint Realität zu werden: Nach der Angriffswelle Israels auf Stellungen der Hisbollah im Libanon folgte am Freitag der Gegenschlag: Die Miliz feuerte rund 140 Raketen auf den Norden Israels ab. Alle Bemühungen des Westens und der UNO, zur Beruhigung beizutragen, versanden.
Leggi di più »

Patrice Aminati: Gute Nachrichten im Kampf gegen den KrebsPatrice Aminati: Gute Nachrichten im Kampf gegen den KrebsIm Februar habe sich die Familie im Urlaub noch 'ein paar Tage ablenken, aufladen, Kraft tanken und einschwören' wollen 'auf das, was uns erwartete', hatte Ehemann Daniel kürzlich beschrieben.
Leggi di più »

Lage in NÖ bleibt dramatisch: Falken des Heeres helfen bei Kampf gegen FlutLage in NÖ bleibt dramatisch: Falken des Heeres helfen bei Kampf gegen FlutIm Waldviertel werden Sandsack-Wälle aufgebaut. Black Hawk-Hubschrauber unterstützen bei den Arbeiten.
Leggi di più »

Tag 4 im Kampf gegen das Hochwasser: Experte warnt vor Muren-GefahrTag 4 im Kampf gegen das Hochwasser: Experte warnt vor Muren-GefahrDie Starkregenereignisse der vergangenen Tage brachten Hochwasser, steigern aber auch wieder massiv die Gefahr von Muren und Hangrutschungen - um deren Ausmaß zu erkennen, 'müssen wir aber sicherlich noch bis zum Wochenende abwarten', sagte Thomas Glade, Experte für Geomorphologie, Risikoprävention und Katastrophenschutz der Universität Wien,...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:46:47