Höhere Dienstplanstabilität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflege- und Betreuungszentren durch das Pool-Team Thermenregion.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
öhere Dienstplanstabilität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflege- und Betreuungszentren durch das Pool-Team Thermenregion. Am 1. Juni startete für die Pflege- und Betreuungszentren Wiener Neustadt, Gutenstein und Pottendorf das Projekt „Pool-Team Thermenregion“. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Standorte bedeutet das Entlastung und eine höhere Dienstplanstabilität.
Unter der Leitung von Karin Gräf unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pools die Pflegezentren bei kurzfristigen Ausfällen. Bereits im Frühling starteten mit Erfolg zwei Pool-Teams und sorgen für eine höhere Dienstplanstabilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Silvia Bodi, Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion: „Das Ziel dieses bislang einzigartigen Projektes ist es die Pflegekräfte an den Standorten zu entlasten und für eine größere Dienstplanstabilität zu sorgen. Gleichzeitig ergibt sich auch ein neues berufliches Angebot an Pflegekräfte Teil des Pool-Teams Thermenregion zu werden.“
PBZ Pottendorf Silvia Bodi PBZ Gutenstein PBZ Wiener Neustadt Karin Gräf
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EVN-Naturwärmenetz „Thermenregion“ wächstDas größte überregionale Fernwärmenetz Österreichs erstreckt sich von Perchtoldsdorf bis Baden, versorgt aktuell 13 Gemeinden und erreicht nun eine Trassenlänge von 150 Kilometer. Dieser Meilenstein wurde am Standort des Biomasseheizkraftwerks Mödling mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.
Leggi di più »
Weinfestival Thermenregion begeisterte mehr als vinophile 1.500 GästeBeim Weinfestival Thermenregion wurde von 16. bis 20. Mai - rund um Pfingsten - ein vielfältiges Programm geboten.
Leggi di più »
Weinfestival Thermenregion startet heute in Baden und Oberwaltersdorf5 Tage, 9 Events, 33 Winzer: Heute startet das Weinfestival Thermenregion in die nächste Runde und bietet bis 20. Mai die einzigartige Möglichkeit, die besten Weine der Region im direkten Vergleich zu kosten.
Leggi di più »
Wein im Park & Co. – Weinfestival Thermenregion startetUnter dem Motto '1.850 Hektar Wein im Glas' feiert die Thermenregion fünf Tage lang. Dabei werden auch die ersten DAC Weine der Region präsentiert.
Leggi di più »
Genusstour von Baden aus bei strahlendem SonnenscheinAm Pfingstsonntag fand im Rahmen des Weinfestivals Thermenregion zum ersten Mal die „Hop-On Hop-Off Genusstour“ von Genussevent-Veranstalter Thomas Lenger und dem Tourismusverband Thermenregion-Wienerwald statt.
Leggi di più »
Melker SPÖ fordert Pendlerbusse als Entlastung für P&R-AnlageUm Parkplatzproblem bei Melker Bahnhof zu lösen, schlägt Melks SPÖ-Stadträtin Sabine Jansky die Installierung eines Pendlerbusses – abgestimmt auf die Stoßzeiten – vor.
Leggi di più »