Pornozuschauer sollen gefilmt werden: Jugendmedienschutz will Video-Alterscheck

Italia Notizia Notizia

Pornozuschauer sollen gefilmt werden: Jugendmedienschutz will Video-Alterscheck
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Zugang zu Pornoseiten ist häufig unkontrolliert. Jetzt schlägt ein SPD-Politiker vor, das Nutzer-Alter über deren Kameras zu identifizieren.

Viele Pornoseiten wie Pornhub und Youporn fragen User nach ihrem Alter. Aber man muss nicht die Wahrheit sagen. Dadurch sehen auch Hunderttausende Minderjährige nicht-jugendfreie, sexuelle Handlungen im Internet. Doch was können Politik und Behörden gegen diesen Trend tun? Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen soll nun Künstliche Intelligenz den Konsum kinderpornografischer Inhalte bekämpfen.

Die neuste Idee kommt von der Kommission für Jugendmedienschutz . Sie will, dass alle, die Pornos anschauen wollen, vorher gefilmt werden, um ihr Alter zu bestimmen. Das soll durch eine Gesichtserkennungssoftware geschehen, die auf Künstliche Intelligenz zugreift. Ziel ist, dass Minderjährige nicht mehr in der Lage sein sollen, „jugendgefährdenden Inhalte“ zu Gesicht zu bekommen.

Dazu soll bei dem neuen Mechanismus ein Fünf-Jahres-„Puffer“ in der Sicherheitskontrolle festgelegt werden. „Personen müssen von dem System als mindestens 23 erkannt werden, um Zugang zu den ab 18 Jahren bewerteten Inhalten zu bekommen“, so die Kommission auf ihrer Webseite.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hansa-Zugang Pröger - Er traf schon gegen NeuerHansa-Zugang Pröger - Er traf schon gegen NeuerHansas bislang namhaftester Neuzugang Kai Pröger spricht über seinen Wechsel nach Rostock.
Leggi di più »

Donezk - Ausländische Kämpfer sollen mit dem Tod bestraft werdenDonezk - Ausländische Kämpfer sollen mit dem Tod bestraft werdenZwei Briten und ein Marokkaner, die für die Ukraine gekämpft haben, sind von einem Gericht in der pro-russischen Separatisten-Region Donezk zum Tode verurteilt worden.
Leggi di più »

5G der Deutschen Telekom jetzt auch auf 700-MHz-Frequenzen5G der Deutschen Telekom jetzt auch auf 700-MHz-FrequenzenDie Deutsche Telekom nimmt 700-MHz-Frequenzen nun auch für 5G in Betrieb. Sie sollen das Rückgrat eines puren 5G-Netzes werden.​
Leggi di più »

Therapeuten: „Alkohol ist deutlich gefährlicher als Cannabis“Therapeuten: „Alkohol ist deutlich gefährlicher als Cannabis“Bier, Schnaps und Wein sollen nach Ansicht von Deutschlands Psychotherapeuten auf lizenzierte Geschäfte beschränkt werden. Mit Billigangeboten soll Schluss sein.
Leggi di più »

Infront und Pia Nordpol+: Die Etats der Woche | W&VInfront und Pia Nordpol+: Die Etats der Woche | W&VJede Woche werden in Deutschland, aber auch international Etats neu vergeben.
Leggi di più »

Berliner Polizei untersucht mögliche Kriegsverbrechen in der UkraineBerliner Polizei untersucht mögliche Kriegsverbrechen in der UkraineSollte ein Anfangsverdacht festgestellt werden, übernimmt der Generalbundesanwalt die Ermittlungen. polizeiberlin
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 12:56:22