Es brauchte fünf Entwürfe, doch nun steht Portugals Gesetz zur Sterbehilfe. Was das für Betroffene bedeutet und wer sich dagegen positioniert.
Für Betroffene bedeutet Sterbehilfe, dass sie körperlichem Leid ein Ende bereiten können Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Das portugiesische Parlament brauchte fünf Entwürfe, um das Gesetz zur Legalisierung von Sterbehilfe zu verabschieden. Insgesamt stimmten am vergangenen Freitag 129 Abgeordnete dafür, 81 dagegen. Als eines von wenigen Ländern erlaubt Portugal nun Menschen mit unheilbaren Krankheiten, ihr Leid selbstbestimmt zu beenden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach heftigen Debatten: Portugal: Parlament billigt aktive SterbehilfeMit Portugal legalisiert das fünfte EU-Land aktive Sterbehilfe. Nach langen und heftigen Debatten hat das Parlament ein entsprechendes Gesetz verabschiedet – bis zuletzt wurde um den Wortlaut gerungen.
Leggi di più »
Parlament: Portugal legalisiert die SterbehilfeIn Portugal ist Sterbehilfe unter bestimmten Voraussetzungen vermutlich vom Herbst an legal. Entsprechendes hat das Parlament votiert.
Leggi di più »
Heiz-Gesetz: Unternehmer verteidigt Habecks Wärmepumpen-KursDas Heiz-Gesetz aus Robert Habecks Ministerium erntet viel Kritik. „Die Aufregung verstehe ich nicht“, sagt ein Heizungsbau-Unternehmer aus Ebersberg.
Leggi di più »
Nach Heiz-Gesetz von Habeck: Strenge Regeln auch für KaminöfenKaminöfen als Alternative zur Gasheizung? Diese Veränderungen müssen Verbraucher ab 2025 beachten – sonst drohen hohe Bußgelder.
Leggi di più »
Nach Heiz-Gesetz von Habeck: Strenge Regeln auch für KaminöfenKaminöfen als Alternative zur Gasheizung? Diese Veränderungen müssen Verbraucher ab 2025 beachten – sonst drohen hohe Bußgelder.
Leggi di più »
Eileen Gray: Designerin des JahrhundertsEin Leben wie ein Film: Die Entwürfe von Eileen Gray prägen die Designgeschichte. Jetzt wurden neue Teppiche von ihr aufgelegt. Zeit, sich wieder an die modernste Frau der Welt zu erinnern, schreibt Schrngg SZPlus
Leggi di più »