Positive Bilanz: NÖ-Langzeitarbeitslose fanden wieder einen Job

Italia Notizia Notizia

Positive Bilanz: NÖ-Langzeitarbeitslose fanden wieder einen Job
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Eine erfolgreiche Jahresbilanz zieht die Landes-Initiative „Job.ReAct“: Mit dem Ziel, insbesondere NÖ-Langzeitarbeitslose nach der Pandemie wieder in den Arbeitsmarkt zu bringen, konnten im Vorjahr mithilfe des Programms rund 60 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vorwiegend in „Green Jobs“, im Arbeitsmarkt reintegriert werden.

"Job.ReAct"-Teilnehmer Martin Einsiedl bei seinem neuen Arbeitgeber „Think of Nature“.ine erfolgreiche Jahresbilanz zieht die Landes-Initiative „Job.ReAct“: Mit dem Ziel, insbesondere NÖ-Langzeitarbeitslose nach der Pandemie wieder in den Arbeitsmarkt zu bringen, konnten im Vorjahr mithilfe des Programms rund 60 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vorwiegend in „Green Jobs“, im Arbeitsmarkt reintegriert werden.

Der St. Pöltner ist einer von rund 60 Niederösterreichern, der im Rahmen der dieser Initiative ins Berufsleben zurück gefunden hat. Das Projekt wird zu 100 Prozent durch den Europäischen Sozialfonds finanziert. Bewerber wurden über das AMS NÖ zugewiesen und anschließend an überwiegend nachhaltige Betriebe vermittelt.

Die politische Zuständigkeit für das Projekt liegt bei den für den Arbeitsmarkt zuständigen Landesrat Martin Eichtinger. Das dreiköpfige Projektteam von „Job.ReAct" konnte viele positive Rückmeldungen auch von den Betrieben entgegennehmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

China und Corona - Die KP zieht Corona-Bilanz und feiert sich selbstChina und Corona - Die KP zieht Corona-Bilanz und feiert sich selbstChina: Die KP bestimmt, wie die Corona-Maßnahmen anzusehen. Sie waren demnach nicht weniger als ein 'großer Sieg' und ein 'Wunder in der Geschichte der Menschheit'.
Leggi di più »

'Diskriminierung': HIV-Positive für Polizeidienst ausgeschlossen'Diskriminierung': HIV-Positive für Polizeidienst ausgeschlossenWIEN. Die SPÖ und die Aids Hilfe Wien orten in der Polizei Diskriminierung von HIV-Positiven. Denn: Wer positiv ist, wird vom Bewerbungsverfahren für den Polizeidienst ausgeschlossen.
Leggi di più »

Vorl. Rosenbauer-Bilanz 2022 → rote Zahlen, aber Rekord an AufträgenVorl. Rosenbauer-Bilanz 2022 → rote Zahlen, aber Rekord an Aufträgen• Umsatz nach Aufholprozess im 4. Quartal voraussichtlich bei 972,2 Mio €• Gravierende Lieferkettenstörungen führen zu Mehraufwand in der Fahrzeugfertig
Leggi di più »

'Danke, Klimakleber!': Wiener kommt 21 Minuten zu spät in verhassten Job'Danke, Klimakleber!': Wiener kommt 21 Minuten zu spät in verhassten JobKlimaproteste sorgen für Verzögerungen im Frühverkehr, die teils mehrere Sekunden länger sind als die normalen Verzögerungen im Frühverkehr.
Leggi di più »

Angepasste Impfung reduziert Sterberisiko immensAngepasste Impfung reduziert Sterberisiko immensDie positive Wirkung der Covid-Impfungen auf den Erkrankungsverlauf ist weiterhin unbestritten. Welches Vakzin man sich bei der Auffrischungsimpfung verabreichen lässt.
Leggi di più »

Labor Lifebrain kündigt 306 von 550 MitarbeiternLabor Lifebrain kündigt 306 von 550 MitarbeiternDas Wiener Labor Lifebrain meldet 306 der verbliebenen Mitarbeiter zur Kündigung an. Grund ist das Ende der Corona-Teststrategie des Bundes mit 30. Juni.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 09:20:31