40 Prozent weniger Briefe als vor 20 Jahren: Die Briefzustellung kann überleben, wenn nicht alles gleichermaßen eilig transportiert werden muss.
Auch wenn mancher Brief dringend erwartet wird: Die Liebe leidet wahrscheinlich nicht, der Steuerbescheid bleibt bestehen, die Rechnung muss bezahlt werden, wenn – wie von der Post geplant – der Brief dazu etwas später im Kasten landet. Insofern ist es eine schlicht zeitgemäße Idee der Bundesregierung, das gut 30 Jahre alte Postgesetz ins Digitalzeitalter zu hieven.
Auch wenn heute 40 Prozent weniger Briefe geschrieben werden als noch vor 20 Jahren: Die Zustellung hat eine Zukunft, wenn sie auf die Bedürfnisse der BriefeschreiberInnen eingeht. Eine Zweiklassengesellschaft wäre hier sinnvoll. 2. Klasse: weiter 85 Cent für den Standard-Brief, der dann aber auch dauern darf. 1. Klasse: der Luxus-Express-Service mit Zuschlag. Wie viel, ist da der Knackpunkt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umstellung bei der Post: Wer Briefe und Pakete schnell will, muss extra zahlenBerlin - Die Deutsche Post beharrt weiterhin darauf: Briefe sollen künftig in zwei Geschwindigkeiten ausgeliefert werden - mit unterschiedlichen Preisen.
Leggi di più »
Deutsche Post plant Zustellung nach zwei Klassen - Briefe bald deutlich teurer?Gut Ding will Eile haben – und das kostet bald. Die Deutsche Post plant eine Zwei-Klassen-Zustellung. Dringendere Sendungen sollen dann teurer werden.
Leggi di più »
US-Notenbank: Nächste Phase der Zinserhöhungen: Wie bereitet die Fed die die Märkte vor?Die Fed hat schlechte Nachrichten für Anleger: Die Zinsen könnten noch höher und schneller steigen als angenommen. Dabei hatten Investoren eigentlich schon bald mit Zinssenkungen gerechnet.
Leggi di più »
(S+) Wie die Corona-Schließung die Insulaner Balis in die Armut getrieben hatSeit einem Jahr ist der Sehnsuchtsort für Surfer und Backpacker wieder für Touristen geöffnet. Doch während Bali abgeriegelt war, wurden viele Inselbewohner arbeitslos. Besuch in einem Paradies, das sich verändert hat.
Leggi di più »
Allianz: Neues Kursziel für die Aktie birgt 42 Prozent PotenzialErst am Freitag präsentierte die Allianz ihre Quartalszahlen und schon heute gibt es zahlreiche neue Updates zur Aktie. Was Anleger jetzt wissen müssen und warum ein Analyst sogar 42 Prozent Kurspotenzial sieht.
Leggi di più »