„2024 ist das Jahr des Igels - und Poysdorf ist hier mit dabei“, freut sich die zuständige Stadträtin Sabine Lenk.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Stadträtin Sabine Lenk organisiert in Poysdorf den von"Natur im Garten" ausgerufenen Igelsonntag. Im Bild: Sonja Leisser, Sabine Lenk, David Jilli, Sabina Bartl„Natur im Garten“ setzt unter dem Jahresthema „Artenvielfalt – Tiere im Garten“ deshalb einen besonderen Schwerpunkt auf den stacheligen Frühlingsboten und lädt rund um den 28. April zum Igelsonntag ein. Im Eingangsbereich der Gemeinde Poysdorf werden in den nächsten Wochen Samen-Sackerl aufliegen.
Der Kräuterrasen soll Lebensraum für Insekten und Nahrungsgrundlage für die Igel sein. Sonja Leisser findet die Aktion toll, hat von „Natur im Garten“ Samen-Sackerl für unser Blumendorf Föllim erhalten und an die Haushalte verteilt. Sabina Bartl kümmert sich um die Verteilung in der Gemeinde, solange der Vorrat reicht.
Bürgermeister David Jilli dankte Sabine Lenk, Sabina Bartl und Sonja Leisser für ihre Engagement rund um „Natur im Garten“ und den Igel.
David Jilli Sabine Lenk Föllim _Isshort Igelsonntag Sonja Leisser Sabina Bartl
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erste Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Weidling im Jahr 2024Die Freiwillige Feuerwehr Weidling führte ihre erste Atemschutzübung im Jahr 2024 durch. Dabei wurde ein verrauchtes Haus simuliert, in dem sich zwei vermisste Personen befanden und der Brand im Obergeschoss ausbreitete. Mehrere Trupps gingen in das Haus, was eine intensive Kommunikation erforderte. Die vermissten Personen wurden schnell gefunden und gerettet, während andere Mitglieder bei der Belüftung und Wasserversorgung halfen.
Leggi di più »
Marchfelder Tourismusbetriebe trafen sich im ZündwerkVor Kurzem fand das erste Regionspartnertreffen im Jahr 2024 statt.
Leggi di più »
Die faszinierenden „Kennedys von Poysdorf“Die NÖ-Senioren unter Obmann Johann Gemeinböck waren im Vino Versum zu Gast, um mehr über Poysdorf und seine Stadtgeschichte zu erfahren.
Leggi di più »
Poysdorf: Das Weinerlebnis spielerisch kennenlernenDas Bioweingut Neustifter will auf einem rund zwei Kilometer langen neuen Rundweg ein Weinerlebnis rund um ihr Weingut bieten.
Leggi di più »
In Poysdorf steht ein musikalischer Mai bevorKirchenkonzert, Stadtbrunnen-Auftritt, Tag der offenen Tür, Soiree und Tanzgala: Die Musikschule lädt im Mai zu einem Reigen an Veranstaltungen.
Leggi di più »
Namhafte Musiker der Jazzszene sind in Poysdorf zu GastJazz-Liebhaber dürften sich auf zwei besondere Highlights im Kulturhaus Poysdorf freuen: Das „Fritz Pauer Legacy Quintett“ erinnert an einen unvergessenen Pianisten aus Österreich und Peter Bernstein reist erstmals aus New York an.
Leggi di più »