Archäologe der Demokratie - Steinmeier und 1848. Der zwölfte Bundespräsident ist aber nicht so unbequem wie es einst Gustav Heinemann mit Blick auf die Revolution von 1848 war. PrantlsBlick SZPlus
Vor nachgebauten Barrikaden: Franziska Giffey , Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Bundespräsident Frank Walter-Steinmeier und Cornelia Seibeld , Parlamentspräsidentin im Berliner Abgeordnetenhaus, stehen mit Schildern vor der Installation einer Barrikade am historischen Schauplatz bei der Eröffnungsveranstaltung des Berliner Wochenendes für die Demokratie zum 175. Jahrestag der Märzrevolution von 1848.
Aber unbequem, wie der dritte Bundespräsident es war, ist der zwölfte nicht. Für eine Friedensethik hat er wenig Gehör.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Märzrevolution - Bundespräsident betont Wert für DemokratieBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung der Märzrevolution 1848 für die Demokratie in Deutschland hervorgehoben.
Leggi di più »
Der 18. März 1848, ein Schicksalstag für BerlinAm 18. März 1848 kam es in Berlins Stadtzentrum zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen königlichen Soldaten und Berlinern, die für Pressefreiheit, Versammlungsrecht und eine Volksvertretung kämpften.
Leggi di più »
Märzrevolution von 1848: Jetzt geht’s fürs VaterlandDeutschland gedenkt der Märzrevolution, Steinmeier baut Barrikaden. Das ist nur denkbar, weil die Nation vor linkem Aufstand keine Angst mehr hat.
Leggi di più »
Verpasste Chance: Die Revolution von 1848 in DeutschlandWas wäre gewesen, wenn ... ... vor 175 Jahren die bürgerliche Revolution in Deutschland gesiegt hätte und nicht der feudale Obrigkeitsstaat? Es lohnt sich, darüber nachzudenken. Ein Essay SZPlus
Leggi di più »
175 Jahre Märzkämpfe: Ein Lob auf die Berliner AufmüpfigkeitMit dem „Wochenende für die Demokratie“ würdigt Kulturprojekte Berlin die Barrikadenkämpfer von 1848. Wie das bei den Besuchern ankam.
Leggi di più »
Märzrevolution: Giffey erinnert an Rolle der FrauenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) haben am Samstag das „Wochenende der Demokratie“ in Berlin eröffnet. Anlässlich des 175. Jahrestags der Märzrevolution von 1848 erinnerte Giffey an die Rolle von Frauen im damaligen Kampf für Demokratie in Berlin, wie Lucie Lenz und Louise Aston.
Leggi di più »