Bei der Präsidentschaftswahl in Österreich liegt laut einer ersten Hochrechnung Amtsinhaber Alexander Van der Bellen klar in Führung.
Bei der Präsidentschaftswahl in Österreich liegt laut einer ersten Hochrechnung Amtsinhaber Alexander Van der Bellen klar in Führung. Damit muss er nicht in eine Stichwahl.Laut Berechnungen des Instituts SORA für den ORF kommt der ehemalige Grünen-Chef auf 54,6 Prozent der Wählerstimmen und damit auf eine absolute Mehrheit. Der zweitplatzierte Walter Rosenkranz von der rechtspopulistischen FPÖ erreicht 18,9 Prozent.
Bei seiner Stimmabgabe in Wien hatte der 78-jährige Amtsinhaber gesagt, er hoffe auf "Klarheit" schon im ersten Wahlgang. Es wäre schön, wenn sich die Politik dann "voll" auf ihre Aufgaben und die verschiedenen Krisen konzentrieren könne. Der Bundespräsident kann in Österreich einmal wiedergewählt werden.Van der Bellen trat erneut als unabhängiger Kandidat an.
Neben Van der Bellen gab es sechs weitere Bewerber, allesamt Männer, um das höchste Amt im Staat. Vier davon sind dem rechten Lager zuzuordnen. Von Medien wurde kritisch beurteilt, dass zum Bewerberfeld keine Frau zählte. In Österreich wurden bisher alle Bundespräsidenten, die für eine zweite Amtszeit kandidiert haben, in ihrem Amt bestätigt.
Auch wegen der Aussichtslosigkeit im Wahlkampf hatten die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ auf das Aufstellen eines eigenen Kandidaten oder einer eigenen Kandidatin verzichtet.Dennoch hatten sich noch nie so viele Kandidaten um das Amt des Staatsoberhaupts beworben. Die meisten Herausforderer von Van der Bellen waren allerdings bisher eher wenig im politischen Betrieb aufgefallen. Sie galten von vorneherein als Außenseiter.
Damit unterschied sich die Ausgangslage zur Wahl 2016. Damals hatte der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer im ersten Wahlgang Van der Bellen deutlich geschlagen und war erst bei der Stichwahl unterlegen. Die Wahl machte auch deshalb Schlagzeilen, weil der zweite Wahlgang wegen Unregelmäßigkeiten bei der Auszählung auf Weisung des Verfassungsgerichts wiederholt werden musste.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lieber Vater als PräsidentIn den vergangenen Jahren gab es Überlegungen, ob Dwayne Johnson US-Präsident werden möchte. Das sei aktuell 'vom Tisch'.
Leggi di più »
Super Concession Parts: Einigung schon in Portimao?In Portimao treffen sich die Mitglieder der Superbike-Commission, um über die neuen «Super Concession Parts» zu sprechen. Die Vorschläge der Hersteller liegen auf dem Tisch und müssen nur noch abgesegnet werden.
Leggi di più »
Van der Bellen vor absoluter MehrheitBei der Präsidentschaftswahl in Österreich liegt laut einer ersten Hochrechnung der Amtsinhaber klar in Führung.
Leggi di più »
Hochrechnungen: Van der Bellen bleibt Präsident ÖsterreichsBei der Wahl des Bundespräsidenten in Österreich liegt Amtsinhaber Alexander Van der Bellen im ersten Wahlgang deutlich vorne.
Leggi di più »