Die Teuerungsrate in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Damit steigt der Druck auf die EZB zu weiteren kräftigen Zinserhöhungen.
ist im Februar konstant geblieben. Die Verbraucherpreise legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,7 Prozent zu. Das gab das Statistische Bundesamt am Mittwoch auf Basis einer vorläufigen Schätzung bekannt.Auch im Januar lag die Inflationsrate bei 8,7 Prozent.
Am Dienstag waren die Inflationszahlen für Frankreich und Spanien höher ausgefallen als vorhergesagt. Die französische Inflation stieg im Februar unerwartet auf 7,2 Prozent von 7,0 Prozent im Januar. Dies ist die höchste Jahresrate in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone seit Einführung der Gemeinschaftswährung. Auch in Spanien stiegen die Verbraucherpreise mit 6,1 Prozent stärker als erwartet.
Die starke Teuerung verschärft die Debatte über den weiteren Kurs der Europäischen Zentralbank . Diese hat die Zinsen zuletzt Anfang Februar erhöht und eine weitere kräftige Anhebung für März signalisiert. Danach will sie die Lage neu bewerten. Bundesbankpräsident Joachim Nagel hält größere Zinsschritte auch in den Monaten nach März für möglich, sagte er bei der Präsentation der Jahresbilanz der Notenbank am Mittwoch. Zudem sprach er sich für eine Beschleunigung des Bilanzabbaus der EZB aus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Inflation: Teuerungsrate geht wohl leicht zurückVolkswirte erwarten einen leichten Rückgang der Teuerungsrate auf 8,6 Prozent. Die Verbraucherpreise stiegen im Februar trotzdem weiter an.
Leggi di più »
E-Commerce: Ebay schafft in Deutschland die Gebühren für private Verkäufer abDer Onlinemarktplatz kämpft mit einem deutlichen Umsatzrückgang. Eine Strategieänderung soll jetzt neue Dynamik ins Geschäft bringen. Getestet wird sie in Deutschland.
Leggi di più »
Giftspinne Loxosceles breitet sich bald in Deutschland aus: Ein Biss lässt die Haut verfaulenDie Loxosceles-Giftspinnen können auch bald in Deutschland heimisch sein. Ein Biss der Achtbeiner kann die Haut verfaulen lassen.
Leggi di più »
Warum die US-Wirtschaft ein größeres China-Problem hat als DeutschlandDie US-Regierung versucht mit noch härteren Mitteln als Deutschland, ihre Unternehmen aus China zu vertreiben. Eine Umfrage zeigt jedoch: US-Firmen ziehen noch weniger mit als deutsche Konzerne. SZPlus
Leggi di più »