Preisschwankungen und Auflagen-Wettrüsten: Darum kritisieren Roths Milchbauern die EU-Agrarpolitik

Italia Notizia Notizia

Preisschwankungen und Auflagen-Wettrüsten: Darum kritisieren Roths Milchbauern die EU-Agrarpolitik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

MANNHOLZ - Rund 200 Milchbauern aus Roth und Umgebung kamen zum Verbandstreffen auf dem Schiele-Hof in Mannholz bei Pleinfeld zusammen. Dabei hagelte es Lob für die Gastgeber und Kritik für die Agrarpolitik der EU.

- Rund 200 Milchbauern aus Roth und Umgebung kamen zum Verbandstreffen auf dem Schiele-Hof in Mannholz bei Pleinfeld zusammen. Dabei hagelte es Lob für die Gastgeber und Kritik für die Agrarpolitik der EU.

Harsche Kritik an hohen Preisschwankungen und einem Auflagen-Wettrüsten auf der einen, ein Vorzeigebetrieb auf der anderen Seite: Fast 200 Gäste kamen zum Treffen des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter Roth und Umgebung auf den Hof der Familie Schiele nach Mannholz bei Pleinfeld. Dort stellte Thomas Schiele zunächst seinen Hof vor. Den Familienbetrieb führen derzeit drei Generationen - neben dem Betriebsleiter sowohl dessen 30-jähriger Sohn mit Familie und sein 75-jähriger Vater. Der Hof hat mehrere Standbeine, darunter neben dem Milchviehlaufstall eine Photovoltaik- und eine Biogasanlage sowie ein Lohnunternehmen.

Mit der Plastikkuh "Faironika" als Gastgeschenk bedankten sich die BDM-Kreisvorsitzenden bei der Familie Schiele für die Einblicke bei der Hofbesichtigung.Die Landwirte zeigten sich einer Pressemitteilung des BDM zufolge vor allem von der modernen Technik und dem Baukonzept beeindruckt. So berichtete Schiele über die kürzlich neu eingebaute Schlauchbelüftung im Milchviehstall mit seinen 70 Kühen inklusive Nachzucht.

Darüber hinaus bietet die Familie Schiele mit ihrem Lohnunternehmen bereits seit vielen Jahren Ernte- und Häckselarbeiten für andere Landwirte an. Dafür stehen zwei Mähdrescher, zwei Selbstfahrhäcksler, drei Transportfahrzeuge und ein Radlader zum Silowalzen bereit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wer kann sich Kaffee in Zukunft noch leisten?Klimawandel, Corona-Pandemie, Preisschwankungen: Der Kaffeemarkt ist in den vergangenen Jahren immer wieder unter Druck geraten. Entwickelt sich das
Leggi di più »

Go Eleven Ducati: «Kamen nicht gegen BMW-Angebot an»Go Eleven Ducati: «Kamen nicht gegen BMW-Angebot an»Das Team Go Eleven Ducati wollte seine Zusammenarbeit mit Eugene Laverty in der Superbike-WM 2020 fortsetzen, der Offerte des BMW-Werksteams hatten sie aber nichts entgegenzusetzen: «Wir sind nur ein Privatteam.»
Leggi di più »

Umweltschutz kostete Monza zehntausende FansUmweltschutz kostete Monza zehntausende FansNur gut 47.000 Zuschauer kamen am vergangenen Wochenende über drei Tage zum Superbike-WM-Event nach Monza.
Leggi di più »

Führende Persönlichkeiten aus aller Welt und hochkarätige Wirtschaftsexperten treffen sich auf dem Indonesischen Nachhaltigkeitsforum (ISF)Führende Persönlichkeiten aus aller Welt und hochkarätige Wirtschaftsexperten treffen sich auf dem Indonesischen Nachhaltigkeitsforum (ISF)Jakarta, Indonesien (ots/PRNewswire) - Führende Politiker aus aller Welt, darunter der indonesische Präsident Joko Widodo und der Premierminister von Papua-Neuguinea, James Marape, kamen heute in Jakarta
Leggi di più »

Millionenschwerer Online-Anlagebetrug: Fahnder nehmen fünf Hauptverdächtige festMillionenschwerer Online-Anlagebetrug: Fahnder nehmen fünf Hauptverdächtige festSeit Jahren war ein internationales Ermittlerteam ihnen wegen Anlagebetrugs in Millionenhöhe auf den Fersen, nun kamen mehrere Verdächtige in Haft.
Leggi di più »

3,3 Millionen: In Deutschland leben so viele Geflüchtete wie seit den 50er-Jahren nicht mehr3,3 Millionen: In Deutschland leben so viele Geflüchtete wie seit den 50er-Jahren nicht mehrIn Deutschland leben derzeit so viele Flüchtlinge wie seit den 1950er-Jahren nicht mehr. Über eine Million Flüchtlinge kamen aus der Ukraine.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 02:34:56